1. Digital

München: Bei heulendem PC-Lüfter vorsichtig Staub wegsaugen

München : Bei heulendem PC-Lüfter vorsichtig Staub wegsaugen

Wenn sich PC-Lüfter an heißen Sommertagen zu heulenden Turbinen entwickeln, kann angesammelter Staub die Ursache sein. Flusen im Ventilator oder in den Kühlrippen des Prozessors behinderten oft einen optimalen Wärmeaustausch, erklärt Lothar Lechtenberg vom Hersteller Fujitsu Siemens in München.

Um den Prozessor bei heißen Umgebungstemperaturen noch ausreichend zu kühlen, müsse der Lüfter dann auf vollen Touren laufen - und das sorgt für den unerwünschten Krach. Zur Abhilfe kann es Lechtenberg zufolge ausreichen, den Lüfter zu reinigen.

„Dafür gibt es spezielle Reinigungssets. Ein Staubsauger hilft natürlich auch schon.” Wichtig ist jedoch, die Innereien des PCs bei geöffnetem Gehäuse äußerst behutsam abzusaugen und mit der Düse die empfindliche Platine nicht zu berühren.

Zur Unterstützung der Kühlung sollte der PC an einem kühleren Ort aufgestellt werden. Die Lüftungsschlitze des Gehäuses dürfen zudem nicht verdeckt sein.