1. Digital

Poing: Apple im Test mit bestem HD-Streamingangebot

Poing : Apple im Test mit bestem HD-Streamingangebot

Eine schneller Internetzugang macht auch den Abruf von hochauflösenden Filmen möglich. Die ersten Video-on-Demand-Anbieter in Deutschland liefern per Streaming oder Download mittlerweile sogar aktuelle Spielfilme in High Definition.

In einem Test der Zeitschrift „Video-HomeVision” (Ausgabe 7/2010) unter vier entsprechenden Anbietern schnitt das iTunes-Angebot Apple TV am besten ab. Getestet wurden auch der Sonys PlayStation Store via PlayStation 3, maxdome sowie der Zune-Marktplatz der Xbox 360. Apple bietet demnach das größte Film- und TV-Serienangebot.

Filme in herkömmlicher Auflösung lassen sich für 2,99 bis 3,99 Euro mieten. Hochauflösende Inhalte kosten einen Euro mehr. Leihfilme bleiben nach dem Download auf die Festplatte 30 Tage lang gültig und sind nach dem ersten Start zwei Tage lang verfügbar.

Kauffilme lassen sich auch parallel auf Apple TV, mehreren PCs und Mobilplayern speichern und anschauen. Der Aufruf der im 720p-Format verfügbaren HD-Filme klappte bei Apple TV im Test am schnellsten. Überzeugen konnte das System im Test mit einfacher Bedienung. Das zweitbeste Ergebnis erzielte Sony mit dem PlayStation Video Store. Dahinter landeten maxdome und das Microsoft-Angebot.