München : Aktuelle Notebooks bieten hohes Arbeitstempo und gute Ausstattung
München Wer beim mobilen Arbeiten auf hohes Tempo und Rechenkraft angewiesen ist, greift zu einem leistungsfähigen Notebook möglichst mit Mehrkern-Prozessor und schneller Grafikkarte.
Entsprechende Geräte in der Preisklasse zwischen 600 und 800 Euro verfügen über eine üppige Ausstattung und geben oft auch bei Computerspielen eine gute Figur ab. Dafür halten die Akkus der Notebooks in der Regel deutlich kürzer als beispielsweise bei kompakteren Netbooks oder Sub-Notebooks.
In einem Test der Zeitschrift „PC Welt” (Ausgabe 10/2010) unter insgesamt 13 aktuellen Modellen mit 15,4-Zoll-Bildschirm dieser Preisklasse ging der Testsieg bei den Geräten bis 700 Euro an das Packard Bell Easynote TM87-J0-075GE (Preis 699 Euro). Es bietet ein ordentliches Arbeitstempo, über vier Stunden Akkulaufzeit und einen kontrastreichen Bildschirm.
Die Festplatte ist mit knapp 300 Gigabyte recht klein. Auf Platz zwei kam das Sony Vaio VPCEB1M1E/T (699 Euro), das im Test durch eine angenehme Tastatur und viele Anschlüsse wie beispielsweise E-Sata überzeugt. Es weist aber eine mit zweieinhalb Stunden recht kurze Akkulaufzeit auf.
Bei den Modellen bis 800 Euro ging der Testsieg an das Acer Aspire 5741G-424G64BN (799 Euro). Es verfügt unter anderem über ein Blu-ray-Kombilaufwerk und eine knapp 600 Gigabyte große Festplatte. Auf Platz zwei landete das Medion Akoa P6625 (MD97443) (799 Euro). Es hat ebenfalls ein Blu-ray-Kombilaufwerk und zudem einen entspiegelten Bildschirm.