Lichtenbusch : Bunter Zug in Oberforstbach und Lichtenbusch
Lichtenbusch „Heut ist so ein schöner Tag”, das Lied der aktuellen Karnevalssession, schallte quer durch Lichtenbusch und Oberforstbach. Und tatsächlich ließen sich die Jecken auch durch anhaltenden Nieselregen nicht vom Feiern abhalten.
Gut zwei Dutzend Fußgruppen und Wagen machten sich dabei von Oberforstbach über die Monschauer Straße auf ins benachbarte Lichtenbusch.
Den zahlreichen Jecken am Wegesrand präsentierten sich dabei die Gallier (Oberforstbacher Maijungen), Chinesen (Lichtenbuscher Schützen), Araber und auch „d´r Lieteböscher Indianerstamm” (TC Weiss-Blau Lichtenbusch).
Gesuchte wurde außerdem das „Lichtenbuscher next Topmodel”. Da wollte natürlich das Oberforstbacher Männerballett nicht fehlen. Sehr originell und schön kostümiert zeigten sich auch die „Pfauen” (Privatgruppe) und die Gruppe „Gärtner” des Kindergartens Kornelimünster.
Da passten die „Fliegenpilze” der Pfadfinder Schleckheim natürlich sehr gut ins Bild.
Für stimmungsvolle Musik sorgte der Musikverein Oberforstbach, bevor die KG Lichtenbusch kam.
Und das Dreigestirn um Prinz Plumi I., Jungfrau Didi und Bauer Dieter ließ es regnen: Karmelle für die Jecken. Gegen diese Art von Niederschlag hatte niemand etwas auszusetzen.