Weihnachtsparade in Alsdorf
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose 26.11.2021
Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-
Weihnachtsparade in Alsdorf
Foto: MHA/Carsten Rose Viele Kita-Kinder, Karnevalsvereine, Musik- und private Gruppen und Teilnehmende haben am frühen Freitagabend der Alsdorfer Innenstadt einen strahlenden Umzug beschert. Der Tross war ab 17.15 Uhr unterwegs und zog vom Annapark zum Burggelände – dort ist danach der zweite Tag des Wintermärchens ausgeklungen.
-