Hirnfutter und Augenschmaus
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann 11.05.2023
Vera Drebusch und ihr grün-beiger Teppich, eine Verbildlichung einer Satellitenaufnahme eines Truppenübungsplatzes in der Lüneburger Heide.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Fari Shams vor ihrem formalen Barockgarten: „Some Little Histories of Gardens and Playing“ heißt die Installation im Skulptruengarten.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Ein Blick in die Ausstellung, durch ein Linsenglasbild von Mary Bauermeister.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Bilderwiderstand: Proteste 1983, als die Gruben zum Tagebau Garzweiler zusammengefasst wurden, dokumentierende Kunst von Bernd Boor.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Ein Blick in die neue Sammlungspräsentation.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Die Installation „Achenbach“ von Axel Wissel. Darin eingebettet ist ein parodistischer Film, den Wissel gemeinsam mit dem Filmemacher Jan Bonny umgesetzt hat.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Neuzugang im Skulpturengarten: „Kiosk“ von Christian Odzuck ist eine Umdeutung der Ruine aus verschiedenen architektonischen Versatzstücken.
-
Hirnfutter und Augenschmaus
Foto: Andreas Herrmann Evamaria Schaller vom Künstlerduo Jellyspoon bearbeitet Kreidekreise, die sich in unterschiedlicher Größe im Garten der Reichsabtei finden.
-