Heimniederlage für Köln
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner 13.06.2020
Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-
Heimniederlage für Köln
Foto: dpa/Martin Meissner Am 31. Spieltag kam es in Köln zum Duell der Aufsteiger. Der heimische FC empfing Union Berlin. Nach einer halben Stunde gab es nach einem vermeintlichen Handspiel der Gastgeber und Sichtung der TV-Bilder keinen Elfmeter für Union. Doch etwas mehr als 10 Minuten vor der Pause gingen die Gäste im Rhein-Energie-Stadion dann doch in Führung. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel sprang Berlins Marvin Friedrich höher als alle anderen und köpfte zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit legte Union durch Christian Gentner nach, Ausgangspunkt war erneut eine Ecke der Gäste. 0:2 stand es aus Sicht der Kölner nach etwas mehr als 65 Minuten - mitten in einer Phase, in der die Mannschaft von Markus Gisdol fleißig Schüsse auf den Kasten der Hauptstädter feuerte. In der Nachspielzeit konnte Jhon Cordoba für sein Team noch auf 1:2 verkürzen. Doch das reichte nicht mehr. Mit dem Auswärtsdreier konnte das Team von Urs Fischer punktemäßig in der Tabelle mit den Kölnern gleichziehen.
-