Der Tod eines großen Diplomaten
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Uncredited 01.12.2018
George Herbert Walker Bush ist am 12 Juni 1924 in Milton, Massachusetts geboren. Er war der zweitälteste Sohn von Dorothy Walker Bush und Sheldon Bush, der Senator von Connecticut war. Die Familie lebte in Greenwich, George besuchte die Phillips Acadamy in Andover und machte sich schon früh als Kapitän des Baseball-Teams einen Namen.
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Handout 1942 machte der spätere Präsident seinen Abschluss, im Dezember 1941 entschied er sich - wohl angetrieben von den japanischen Angriffen auf Pearl Harbor - dazu, in die Kriegsmarine einzutreten. Mit nur 18 Jahren legte er den Eid ab, damit war er der jüngste US-Navy-Pilot seiner Zeit.
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/--- Nachdem der Republikaner 1980 den internen Kampf um die Präsidentschafskandidatur gegen Ronald Reagan verlor, schloss Bush sich letzterem als Running Mate an. Zusammen gewannen sie die Wahl gegen den amtierenden Präsidenten Jimmy Carter - Reagan blieb acht Jahre Präsident, Bush ebenso lange sein Vize..
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Marcy Nighswander 1988 gewann Bush zusammen mit seinem Vize-Kandidaten Dan Quayle die Wahl gegen die Demokraten Michael Dukakis und Lloyd Bentsen klar und bewohnte ab 1989 als 41. Präsident vier Jahre lang das Weiße Haus.
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Martin Schutt Unter seine Amtszeit fielen unter anderem das chinesische Massaker auf dem Tianamen-Platz, die US-Invasion in Panama, „Operation Just Cause“, und der Zweite Golfkrieg. Historiker heben Bushs diplomatisches Talent und seine außenpolitischen Erfolge hervor. In Deutschland bleibt er wohl vor allem als Präsident der Wiedervereinigung in Erinnerung. Zusammen mit dem sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow (l.) und Bundeskanzler Helmut Kohl hatter er großen Anteil an der Lösung der Deutschen Frage.
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Larry W. Smith Eine zweite Amtszeit blieb George Bush im Gegensatz zu seinem Sprössling dennoch verwehrt. Er verlor 1992 gegen Bill Clinton. Sein Sohn, George Walker war von 2001 bis 2009 (Anschläge vom 11. September, „Krieg gegen den Terror) 43. Präsident der Vereinigten Staaten.
-
Der Tod eines großen Diplomaten
Foto: dpa/Lawrence Jackson Im Alter von 94 Jahren ist George Herbert Walker Bush am Freitag, rund ein halbes Jahr nach dem Tod seiner geliebten Frau Barbara, gestorben.
-