Der März 2020 in Bildern
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 31.03.2020
30. März
Walter und Helga Vondenhoff aus Eilendorf sind begeistert: Bis zum Ende der Corona-Krise sorgen die Einsatzkräfte für Musik in den Straßen der Städteregion. Das ungewöhnliche Projekt hat einen ernsten Hintergrund. Die Menschen sollen sich in der Nachbarschaft gegenseitig helfen – zusammen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Dettmar Fischer 30. März
Zusammen mit der SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath unterstützt Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan Bedürftige in der Corona-Krise im Kreis Heinsberg. Es werden „Dankeschön-Pakete“ an das Krankenhaus in Erkelenz verteilt.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Christoph Pauli Es war das Wochenende der guten Nachrichten in schwierigen Zeiten. Zuerst das: 1.280.585,25 Euro. Der phänomenale Betrag ist für Ben Herrmann bestimmt. Der 16 Monate alte Junge aus Wegberg ist an Spinaler Muskelathrophie (SMA) erkrankt. Und von der Europäischen Medizinischen Agentur kommt noch eine gute Nachricht.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/David Young 28. März
Bestes Frühlingswetter lockt die Menschen ins Freie. In Köln und Düsseldorf (im Bild das Rheinufer), aber auch in der Region Aachen halten sich die meisten Menschen an die geltenden Corona-Regeln.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 27. März
An mehreren Stellen in Aachen gibt es jetzt sogenannte Gabenzäune. Dort können Menschen für Bedürftige Lebensmittel und Hygieneprodukte in Tüten aufhängen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 26. März
Wenn Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp neue kommunale Einrichtungen eröffnet, dann ist das normalerweise ein Grund zur Freude. Von Freude kann beim neuen kommunalen Abstrichzentrum der Stadt und der Städteregion, das am Tivoli eröffnet worden ist, keine Rede sein. Dass es da ist, ist trotzdem gut.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: ALRV/Andreas Steindl 25. März
Ende Mai sollte in Aachen der CHIO 2020 beginnen, 340 Reiter aus der ganzen Welt wurden erwartet. Doch der Ausrichter trifft nach vielen Gesprächen eine Entscheidung: Das Turnier wird verschoben.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Jan Woitas 24. März
Auch wenn die Corona-Krise gerade für einen Dämpfer sorgt, wird Car Sharing immer beliebter. Das Start-up-Unternehmen MOQO aus Aachen versucht, Mobilität weiter zu vernetzen. Das Unternehmen legt den Fokus nicht nur auf die Innenstädte, sondern bewusst auch auf das Land.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 23. März
Alle Kliniken in der Städteregion und den Landkreisen Düren und Heinsberg kooperieren. Die Zahl der Intensivbetten wird verdoppelt – 600 sollen es so schnell wie möglich werden.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Roland Weihrauch 22. März
NRW zieht im Kampf gegen das Coronavirus weitere Register. Treffen von mehr als zwei Personen im Freien werden verboten, Restaurants und Friseure müssen schließen. Ein komplettes Ausgangsverbot gibt es aber nicht.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: psm 21. März
Im Obersee in Einruhr finden Spaziergänger eine Leiche. Wie lange der leblose offenbar männliche Körper im Wasser gelegen hat, kann die Polizei nicht sagen. Die Maßnahmen zur Identifizierung laufen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 20. März
Auch der der Elektroautohersteller e.Go unterbricht die Produktion des Elektroautos e.Go Life in seinem Werk in Aachen Rothe Erde. Das Start-up reagiert damit auf die Corona-Pandemie.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Stadt Aachen/Andreas Herrmann/Andreas Herrmann 19. März
Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp und Städteregionsrat Tim Grüttemeier haben auf einer Pressekonferenz an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt appelliert, in Zeiten der Corona-Krise Eigenverantwortung zu zeigen. So könnten drastischere Einschränkungen wie Ausgangssperren vermieden werden.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 18. März
Corona ist nicht nur das Wort für eine Krankheit - sondern auch für eine Heilige. Die heilige Corona ist in Aachen zu Hause. Und ist laut Ökumenischem Heiligenlexikon tatsächlich die Schutzpatronin gegen Seuchen. Derzeit poliert ein versierter Restaurator in der Domschatzkammer ihren unschätzbar wertvollen Schrein auf. Ab Juni soll er wieder öffentlich zu sehen sein.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Jörg Abels 17. März
Mit einem zentralen Corona-Testzentrum reagiert der Kreis Düren auf steigende Fallzahlen. Dafür wurde das Gelände des ehemaligen Obi-Baumarkts im Gewerbegebiet Stockheim am Dienstag eingerichtet.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Merve Polat 16. März
Leere Schulen sind seit heute kein Seltenheit, obwohl gar keine Ferien sind. Wie überall anders auch sind die weiterführenden Schulen im Kreis Düren seit Montag geschlossen. So zum Beispiel das Gymnasium Zitadelle in Jülich. Schüler und Lehrer sollen digital weiterarbeiten, was neue Herausforderungen mit sich bringt.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Harald Krömer 15. März
Nordrhein-Westfalen fährt in den Krisenmodus herunter. Ab Montag sind nicht nur Kindertagesstätten und Schulen geschlossen, sondern, wie die Landesregierung am Sonntag verkündete, Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos und Museen. Ab Dienstag folgen Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbäder sowie Saunen, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Volkshochschulen, Musikschulen und sonstige Bildungseinrichtungen. Unser Foto zeigt Kinderstiefel in der Aachener AWO-Kita „Guter Freund“.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Heiner Schepp 14. März
Es ist der Jahrestag des Tornados, der an einem Donnerstag im vergangenen Jahr durch Roetgen gefegt war. Im Ort überwiegt an diesem Tag die Dankbarkeit. Und die Erkenntnis: Es hätte schlimmer kommen können.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Jonas Güttler 13. März
Jetzt trifft es alle: Die Schulen in NRW werden ab Montag kommender Woche wegen des Coronavirus geschlossen. Im Kreis Heinsberg ist das schon Alltag. Schüler, Eltern und Lehrer müssen seit Wochen damit umgehen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Sarah-Lena Gombert 12. März
Hausärzte wundern sich, Patienten auch: Obwohl sie als „begründete Verdachtsfälle“ einzustufen sind, wurden Betroffene im Abstrichzentrum der Städteregion in Eschweiler abgewiesen. Das hat vor allem einen Grund: fast täglich ändern sich die Empfehlungen - ein kaum zu durchschauender Wirrwarr.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Betterflow 11. März
Die Aachener Ingenieure Rainer Buffo und Ingo Martin haben ein ambitioniertes Ziel: Sie wollen den Güterverkehr auf der Straße umweltfreundlicher machen – mit einer verbesserten Aerodynamik. Die ersten Lkw mit „Betterflow“-Flügeln sind auf der Straße. Und die ersten Daten suggerieren: Es funktioniert.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Federico Gambarini 10. März
Corona-Krise: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister informieren über die Absage von Großveranstaltungen im größten Bundesland. Landesweit sollen „bis auf weiteres“ keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 erwarteten Besuchern stattfinden.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: dpa/Roberto Pfeil 9. März
Der Kreis Heinsberg meldet den ersten Todesfall in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion. Es handelt sich um einen 78 Jahre alten Mann aus Gangelt. Landrat Stephan Pusch informiert bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Daniel Gerhards 8. März
Landrat Stephan Pusch (CDU) hat Sperrzonen für den Kreis Heinsberg am Wochenende erneut ausgeschlossen. Er denke nicht über Absperrungen nach, sagte Pusch am Sonntagmittag in einer Videobotschaft: „Ich schließe das nach wie vor kategorisch aus.“ Pusch, der Fan des Musikers Udo Lindenberg sei, lud den „Mutmacher“ Lindenberg ein, in den Kreis Heinsberg zu kommen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Dirk Müller 7. März
Am Samstag bestätigte die Städteregion Aachen, dass ein Schüler des Berufskollegs in Stolberg positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die Schule beibt bis zum 15. März geschlossen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Anna Moors 6. März
Als sich vor rund einem Jahr auch in Aachen „Fridays for Future“ gründete, war Anna Moors ganz vorne mit dabei. In einem Interview unserer Zeitung sprach die damals 17-Jährige über die Gründe, warum sie zur Klimaaktivistin geworden war. Moors gab der Bewegung in Aachen ein Gesicht. Knapp zwölf Monate später klingt die junge Frau jedoch deutlich anders.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: MHA/Axel Keldenich 5. März
Exakt 341 Tänzerinnen und Tänzer nutzen beim 28. verbandsoffenen Rölsdorfer Jugend- und Junioren- sowie 19. Aktiven-Tanzturnier der KG „Kick ens“ die letzte Möglichkeit, sich für das RvD-Meisterschaftsturnier am kommenden Wochenende zu qualifizieren.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Anna Petra Thomas 4. März
Das Restaurant „Burgstuben Residenz“ in Heinsberg-Randerath hat erneut einen Michelin-Stern erhalten. Dennoch hat das Restaurant gerade eine schwierige Zeit: Für Sternekoch Alexander Wulf, der die „Burgstuben Residenz“ betreibt, ist der Ausbruch des Coronavirus existenzgefährdend.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: ZVA/Harald Krömer 3. März
Wie viel Aachen kann eine einzelne Person in sich vereinen? Hubert Crott war die personifizierte Antwort darauf: fast unendlich viel. Er war Komödiant, Platt-Meister, Thouet-Preisträger, Schängche, Tropi-General und vor allem ein unglaublich liebenswürdiger Mensch. Am Dienstag ist er im Alter von 73 gestorben.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: Christoph Pauli 2. März
Der einjährige Ben aus Wegberg-Klinkum ist todkrank. Für seine Therapie kommt das teuerste Medikament der Welt in Betracht - das er bis zu seinem zweiten Geburtstag bekommen müsste. Doch seine Eltern lassen sich nicht entmutigen.
-
Der März 2020 in Bildern
Foto: ZVA/Michael Grobusch 1. März
Am Sonntagnachmittag gab der städteregionale Krisenstab bekannt, dass es in Aachen vier und in der weiteren Städteregion fünf bestätige Corona-Fälle gibt. Eine Grundschule bleibt am Montag geschlossen, drei weitere Schulen werden mindestens eine Woche geschlossen bleiben.
-