Der Juni 2020 in Bildern
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 30.06.2020
30. Juni
Talbot landet den größten Coup der Firmengeschichte: Die Flotte des Bahnkonkurrenten Flixtrain wird umgebaut und 15 Jahre lang betreut.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Kulturgarten 29. Juni
Festival trotz Corona? Das will das „Electricity”-Festival am Haus Hohenbusch in Erkelenz möglich machen. In sechs Sektoren wird das beliebte Elektro-Festival aufgegliedert, eine 360-Grad-Bühne sorgt für die Beschallung der Besucher.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Jürgen Lange 28. Juni
Eine verzweifelte Warnung für Lkw-Fahrer: In Vicht haben die Anwohner rund um die Kirche eine neue Freizeitbeschäftigung entdeckt. Eher unfreiwillig sind sie zu passionierten Lkw-Rettern geworden. Immer wieder fahren sich an der Kranzbergstraße Lkw fest. Da es bislang keine offizielle Straßenbeschilderung gibt, um das zu verhindern, haben die Anwohner nun selbst Hand angelegt.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Ralf Roeger 27. Juni
Bei einem Unfall am Autobahnkreuz Holz stirbt ein 19-jähriger Autofahrer. Sein 20 Jahre alter Beifahrer wird schwer verletzt. Der Fahrer hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, war über eine Schutzplanke gerutscht und mit dem Sockel eines Verkehrsschildes kollidiert.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Peter Stollenwerk 26. Juni
Ende einer Ära: Über 100 Jahre lang prägte das Simmerather Krankenhaus – genauer, dessen Altbau – das Gesicht des Ortkerns. Nun ist es Geschichte, der Abriss ist nun abgeschlossen. Der Grundstein vom Jahr 1913 wurde geborgen. Die Artemed-Gruppe als Träger der heutigen Eifelklinik St. Brigida hatte sich für den Abriss entschieden, weil das Gebäude in die Jahre gekommen war und energetisch nicht mehr dem heutigen Standard der Technik entsprach. Außerdem war der Trakt nicht barrierefrei.Das Grundstück soll in Zukunft anderweitig genutzt werden – wofür, ist noch offeen.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 25. Juni
Es war eine Art Abschiedsspiel: Zum letzten Mal trafen sich Alemannias langjähriger Trainer Fuat Kilic und sein Team, um gemeinsam eine Saison ausklingen zu lassen, wie es keine zweite gab. Das Coronavirus hatte dem Verein die Spielzeit verhagelt, nun stehen etliche Wechsel an. Der Weggang der Trainer Fuat Kilic und Chris Molocher stand schon länger fest. Aber auch etliche Spieler verlassen den Klub.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Oliver Thelen 24. Juni
Das trockene Wetter fordert seinen Tribut. Ein ausgedehnter Feldbrand hält die Feuerwehren aus Geilenkirchen und Gangelt in Atem. Drei Hektar stehen in Flammen, das Feuer breitet sich schnell aus. Anderthalb Stunden dauert es, bis die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle haben.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: dpa/Marius Becker 23. Juni
Nach langer Pause wieder einmal ein Polizeieinsatz im Hambacher Forst: Die Polizei lässt am Morgen mehrere Bauten der Waldbesetzer einreißen und abtransportieren. Sie blockieren Einsatz- und Rettungswege in dem seit Jahren umkämpften Waldstück. Waldschützer protestieren, die Bewegung „Ende Gelände“ verurteilt die Aktion als „unnötige Provokation“. Im Großen und Ganzen bleibt aber alles friedlich.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Heiner Schepp 22. Juni
Vor Gericht muss sich ein 32-Jähriger verantworten, der mit einer Bierflasche nach dem Bus geworfen und eine Scheibe zerstört hat. Der Mann aus Woffelsbach wird nicht zum ersten Mal auffällig. Er hatte sich darüber geärgert, dass der Bus zu später Stunde zu früh gekommen war.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 21. Juni
Die „Fridays for Future“-Demo in Aachen vor einem Jahr war eine der größten Demos in der Stadt überhaupt: 40.000 Menschen hatten sich am 21. Juni 2019 für umweltbewusstes Handeln eingesetzt. Nun wurde daran erinnert: Am Sonntag waren rund 650 Radfahrer auf ihren Spuren unterwegs.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: MHA/Thomas Vogel 20. Juni
Illegale Autorennen, nächtlicher Lärm, Müll: Auf die schon lange kritisierte Problemlage im und um den Alsdorfer Annapark reagierten die Behörden mit einem großangelegten Kontrolleinsatz am Wochenende. Bis 2.30 Uhr am Samstag kontrollierten die Einsatzkräfte 370 Personen, dazu an etlichen im Bereich der Innenstadt zeitgleich eingerichteten Kontrollstellen fast 400 Fahrzeuge. Mit dieser und weiteren Maßnahmen wollen die Behörden dem Unsicherheitsgefühl begegnen, das sich unter vielen Anwohnern des Annaparks ausgebreitet hat.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Achim Schiffer 19. Juni
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will über 60 seiner mehr als 170 Warenhäuser schließen. Das Haus in Düren wird bleiben. Dort halten sich Erleichterung und Mitgefühl mit den 5300 von Entlassungen Betroffenen die Waage. Galeria Karstadt Kaufhof war durch die pandemiebedingte Schließung aller Filialen in eine schwere Krise geraten und hatte Anfang April Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen müssen. Der Konzern rechnet bis Ende 2022 mit Umsatzeinbußen von bis zu 1,4 Milliarden Euro.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Martin Ratajczak 18. Juni
Es war eines der schwersten Unglücke in unserer Region: Die Tankstelle samt Restaurant an der Autobahnabfahrt im belgischen Eynatten explodierte vor 25 Jahren, am 18. Juni 1995. Augeströmtes Gas hatte zu der Explosion geführt, die das Restaurant völlig zerstörte. Britische Fernfahrer wurden zu Helden, als sie schwer verletzte Menschen aus den brennenden Trümmern retteten, ohne auf ihr eigenes Leben zu achten.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 17. Juni
Hier tanzten Tausende: Wo vor kurzem noch die Großdiskothek „Starfish“ die Feierlustigen in den Aachener Norden lockte, soll schon in Kürze ein Event- und Veranstaltungszentrum stehen. Die ehemalige Kälbermarkthalle an der Liebigstraße soll für Millionen in „Das Liebig“ umgebaut werden – und schon im November fertiggestellt sein.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Anne Schröer 16. Juni
Schlag gegen Clan-Kriminalität: In NRW und Hessen sind im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen einen kriminellen Clan am Dienstag 48 Wohnungen und Gaststätten durchsucht worden, unter anderem in Düren (Bild) und Aachen. Den Verdächtigen wird unter anderem Drogenhandel vorgeworfen. Fünf Männer wurden festgenommen.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Heike Lachmann 15. Juni
Auf diesen Tag haben viele Menschen im Dreiländereck gewartet: Nach Lockerungen im Grenzverkehr sind nun auch touristische Reisen nach Belgien wieder erlaubt. Jetzt sind keine „triftigen Gründe“ mehr nötig, um sich bei Einkäufen, Restaurantbesuchen, Spaziergängen oder Radtouren frei über die Grenze zu bewegen. Deutsche können in den Ardennen wandern und Belgier am Rursee.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Heike Lachmann 14. Juni
Zurück zu den offenen Grenzen, zurück zur Normalität in der Rhein-Maas-Region: Das war das einhellige Votum, für das sich die Gäste im Rahmen der kleinen Geburtstagsfeier am Dreiländereck am Sonntag einhellig aussprachen. Die Bewegung Puls of Europe hatte eingeladen, um am Grenzstein 35 Jahre Schengen zu feiern.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Michael Klarmann 13. Juni
„Corona Rebellen“ haben auf dem Heinsberger Marktplatz zum Widerstand aufgerufen. Rechtsextreme und Reichsbürger sind dabei auf Gegendemonstranten und ein großes Polizeiaufgebot gestoßen.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Feuerwehr Stolberg 12. Juni
Zwischen Vicht und Schevenhütte ist am Freitagnachmittag der Fahrer eines Traktors verunglückt. Er war mit seinem Fahrzeug einen Abhang hinunter gestürzt und musste ins Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, blieb zunächst unklar. Der Fahrer konnte sich nach Angaben der Wehr selbst befreien, er stand beim Eintreffen am Straßenrand. Er wurde dennoch zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 11. Juni
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlagen Flammen aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Eilendorf. Mit einem Großaufgebot verhindert die Feuerwehr ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wird bei eigenen Löschversuchen leicht verletzt.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 10. Juni
Wegen Kindesmissbrauchs in 21 Fällen ist seit Mittwoch der 58-jährige Manfred G. am Aachener Landgericht angeklagt. Die Opfer: drei Mädchen im Alter von zweieinhalb bis neun Jahren, darunter seine eigene Nichte. Zwischen 2014 und 2018 soll er sich nachts an ihnen vergangen haben, während sie bei ihm im Ehebett schliefen. Die Taten sollen sich zunächst in seiner Wohnung in Aachen-Haaren, später in Alsdorf-Neuweiler ereignet haben. Der Prozess gehört zum riesigen Missbrauchskomplex „Bergisch Gladbach“, der von den Behörden derzeit Schritt für Schritt ans Licht gebracht wird.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Manuela Horrig 9. Juni
Diese Meldung sorgt am Dienstag für Aufsehen: Passanten hatten in Jülich eine freikriechende Riesenschlange entdeckt – einen rund 1,5 Meter langen Königspython. Die Zeugen riefen Hilfe herbei. Die Freiwillige Feuerwehr Jülich rückte mit der Löschgruppe Stadtmitte an. Die Wehrleute fingen den „Freigänger“ mit einem Netz ein. Das Tier wurde zur Reptilienauffangstation nach Stolberg gebracht.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 8. Juni
Für alle Kinder in NRW haben am Montag nach wochenlanger Pause wieder die Kitas geöffnet. Für den „eingeschränkten Regelbetrieb“ wollte das Ministerium die Einrichtungen mit kostenlosen Masken unterstützen. Wie diese geliefert wurden, sorgt jedoch für Entsetzen und Unverständnis.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Heike Lachmann 7. Juni
Vor dem Aachener Hauptbahnhof haben am Sonntag hunderte Menschen gegen Rassismus demonstriert und solidarisieren sich mit „Black Lives Matter“. Aufgerufen zur Demonstration hatten die Aachener Linken.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser 6. Juni
„Wir haben genug gesehen und zu lange nichts getan. Es ist Zeit, tätig zu werden“, erklärte die Düsseldorfer Demo-Leiterin Sephora Bidiamba am Samstag. Den Veranstaltern zufolge demonstrierten in der Landeshauptstadt rund 10.000 Menschen. Gerechnet hatten sie mit 2000. In ganz Deutschland gab es Proteste, nachdem am 25. Mai der Afroamerikaner George Floyd von einem Polizisten in der US-Stadt Minneapolis getötet wurde.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 5. Juni
Unter dem Motto „Im Ausnahmezustand“ stellt das Theater Aachen am Freitag sein Programm für die neue Spielzeit vor – unter Corona-Bedingungen. Stücke, die in der aktuellen Spielzeit nicht mehr oder nur kurz zur Aufführung gebracht werden konnten, und Wiederaufnahmen bilden einen guten Teil des Angebots, das zudem einige Klassiker enthält. Anders als einige Häuser in der Rheinschiene wird das Aachener Theater kurzfristig auch keine Angebote machen, sondern erst im Herbst mit den Aufführungen beginnen. Im Bild Aachens Kulturdezernentin Susanne Schwier (2. v. l.) und die Führungsriege des Aachener Theaters mit (v. l.) Chefdramaturgin Inge Zeppenfeld, Verwaltungsdirektor Torsten Ehlert, Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck und Generalmusikdirektor Christopher Ward.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: MHA/Caroline Niehus 4. Juni
Seit einigen Monaten werden ungewöhnlich viele verletzte Igel beim Naturschutzbund (Nabu) im Kreis Düren gemeldet. Die Zahl sei exponentiell angestiegen, sagt deren Vorsitzender Achim Schumacher. Das Problem: Es gibt nicht genügend Kapazitäten, um die Tiere aufzupäppeln.
-
Der Juni 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger