Der April 2020 in Bildern
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Guido Kirchner 30.04.2020
30. April
Die Milliardenklage des Aachener Immobilienunternehmers Anno August Jagdfeld gegen die Versicherung Signal Iduna ist vom Landgericht Dortmund am Donnerstag abgewiesen worden. Jagdfeld will nun vor die nächste Instanz ziehen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 29. April
Trotz oder gerade wegen der ersten Lockerungen: Die Verwaltungschefs aus Aachen und der Städteregion und die Experten des Uniklinikums rechnen noch lange mit Einschränkungen durch das Coronavirus, wie sie in einer gemeinsamen Pressekonferenz von Stadt und Städteregion sagen. Dass es sich dabei um eine heimtückische, sehr gefährliche Krankheit handelt, betont noch einmal der Vorstandsvorsitzende des UKA.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Juergen Lange 28. April
Der Automobilzulieferer Saint-Gobain Sekurit verlagert seinen Produktionsstandort von Stolberg nach Herzogenrath. Bis auf wenige Ausnahmen sollen aber alle Mitarbeiter weiter beschäftigt werden.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 27. April
Plötzlich ist die Gesichtsmaske bei Kunden und Einzelhändlern in der Aachener City allgegenwärtig. Vom Putzlappen bis zum Designerstück reicht die Bandbreite. Doch manche Gruppen bleiben auch ohne Masken offenbar völlig unbehelligt.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 26. April
Es dürfte – buchstäblich mit Abstand – wohl die schönste Überraschung gewesen sein, die Maria Lauks, pünktlich zu ihrem 100. Geburtstag am Sonntag, beschert wurde: Aus sicherer Entfernung brachte Anja Mathar vom Aachener Das Da Theater der Jubilarin vor dem Marienheim in Stolberg-Büsbach einige der schönsten Lieder ihrer berühmten Kollegin Marlene Dietrich dar.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 25. April
Die Feuerwehr verhindert bei einem Brand in einem noch unbezogenen Einfamilienhaus in Eschweiler-Scherpenseel größeren Schaden. Im Keller hatte ein elektrisches Gerät Feuer gefangen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 24. April
Was macht eigentlich Fridays for Future? Auch in Aachen haben zahlreiche Umweltschützer am globalen Aktionstag der Klimaschutzbewegung teilgenommen. Unter dem Stichwort #NetzstreikfürsKlima waren weltweit Menschen dazu aufgefordert, ihre Botschaft auf digitalem Weg zu verbreiten statt in der Gruppe Plakate zu schwingen und politische Forderungen zu skandieren. Auch in Aachen wurden am Elisenbrunnen Dutzende Plakate abgelegt. Für die Versammlung am Elisenbrunnen hatte die Stadt Aachen eine Ausnahmegenehmigung erteilt – unter der Maßgabe, dass der Mindestabstand unbedingt einzuhalten sei.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Heike Lachmann 23. April
Nach fast sechswöchiger Corona-Zwangspause öffnen an diesem Donnerstag die weiterführenden Schulen in NRW wieder, zunächst für jene, die auf einen Abschluss hinarbeiten – etwa ein Siebtel der Gesamtschülerschaft. So wie hier an der Gesamtschule in Aachen-Brand lief der Unterricht oft in Kleingruppen ab. Dort werden derzeit nicht mehr als 250 der gut 1250 Schüler erwartet. Das Lehrerkollegium ist in Coronavirus-Zeiten allerdings um 40 Prozent geschrumpft. Wer über 60 ist, schwanger oder eine Risikogruppe angehört, muss nicht unterrichten.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 22. April:
Bis zum letzten Moment wurde gehofft – doch die Absage war unumgänglich: 2020 wird es keinen CHIO Aachen geben. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen geplant, das größte Reitturnier der Welt auf September zu verschieben. Doch die letzte Hoffnung zerplatzte. „Es geht einfach nicht anders. Die Gesundheit der Menschen steht über allem“, unterstreicht Frank Kemperman, Vorstandsvorsitzender des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und Turnierchef des CHIO. -
Der April 2020 in Bildern
Foto: Uwe Heldens 21. April
Ein Feuer im niederländischen Nationalpark De Meinweg nahe der deutschen Grenze bei Heinsberg weitet sich zu einem Großbrand aus. Rund 170 Hektar Wald und Heide fallen den Flammen zum Opfer. Insgesamt kämpfen rund 500 Feuerwehrleute aus den Niederlanden und Deutschland gegen die Flammen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 20. April
Bei der Firma Lindt & Sprüngli läuft am frühen Morgen Ammoniak aus einer Kühlmaschine. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um das Gas zu entsorgen. Verletzt wird niemand. Für die Aachener Wehr wird es ein überaus anstrengender Tag: Gleich vier Brände hat sie innerhalb weniger Stunden zu löschen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 19. April
Das hat es so noch nie in Aachen gegeben. Das erste Autokino der Stadt stößt auf gewaltiges Interesse. Die Umstände sind skurril, die Technik ist brillant. Nur ohne ein Auto schaut der Cineast in die Röhre.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Uwe Heldens 18. April
Eine Rauchwolke über dem Westen des Kreises Heinsberg ruft am Samstag gleich mehrere Löscheinheiten auf den Plan. In einer Gärtnerei in Waldfeucht war ein Feuer ausgebrochen – es hinterlässt großen Schaden.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 17. April
In Zeiten von Corona suchen besonders viele Aachener den Wald auf. Dort ist zurzeit auch schweres Gerät am Werk. Denn die Aufräumarbeiten nach den Sturmtiefs im Februar laufen noch immer. Doch die Zeit drängt.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: ZVA/Jörg Abels 16. April
Aufgrund der Conora-Pandemie dürfen mindestens bis zum 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden. Das betrifft auch etliche Events im Kreis Düren. Allen voran die Dürener Annakirmes, die in ihrer fast 400-jährigen Geschichte erst einmal abgesagt werden musste. 1949 wurde die Annakirmes aufgrund einer Thyphus-Epidemie abgesagt und auf den darauffolgenden Oktober verschoben.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka 15. April
Am Mittwoch trafen sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder per Videoschalte zu einem Corona-Gipfel. Unter anderem beschlossen sie, dass die wegen der Pandemie verhängten Kontaktbeschränkungen bis mindestens zum 3. Mai verlängert werden.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Federico Gambarini 14. April
NRW hat nun ein Pandemie-Gesetz – eine Handlungsgrundlage für den schlimmsten Notfall in der Corona-Krise. Dabei gibt die Entwicklung der Infektionsszahlen durchaus Anlass, auf Lockerungen zu hoffen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: MHA/Karl Stüber 13. April
Der Petitionsausschuss des Landtags bescheinigt der Stadt Baesweiler, bei dem Bauleitplanverfahren zum Neubau des Seniorenpflegeheims im Bereich Stegerhüttestraße/Schugansgasse korrekt gehandelt zu haben. Damit bleibt die von kritischen Anwohnern erhoffte Schützenhilfe aus.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Federico Gambarini 12. April
Der Virologe Hendrik Streeck hat Kritik an der Veröffentlichung eines Zwischenergebnisses zu einer Studie in der vom Coronavirus besonders betroffenen Gemeinde Gangelt zurückgewiesen. Der Wissenschaftler der Uni Bonn sagte, dass die Feldstudie alle Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO einhalte.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Ralf Roeger 11. April
Am Samstagvormittag verunglückte ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Köln tödlich. Er war auf der Landstraße 264 in Düren unterwegs, als er mit einem Auto zusammenprallte. Der Autofahrer, ein 76-Jähriger, hatte ihn beim Linksabbiegen übersehen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Juergen Lange 10. April
Die Aufzüge am Stolberger Hauptbahnhof sollen nach längerer Planung und Arbeit im April in Betrieb gehen. Der Zugang zum Parkhaus ist offen. Der Hauptbahnhof wird endlich barrierefrei. Allerdings bereitet der Servicepunkt Sorgen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Günter Jungmann 9. April
Die Bundespolizei hat am Donnerstag vor Ostern mit der verstärkten Grenzüberwachung in NRW begonnen. Und die Niederlande weisen deutsche Touristen ohne triftige Einreisegründe an der Grenze ab.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: dpa/Hans Klaus Techt 8. April
Mehr Genesene als Infizierte in unserer Region: Die Zahl der Neuinfektionen geht zurück. In der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren und Heinsberg liegt die Zahl wieder gesunder positiv Getesteter weit über dem Bundesschnitt.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 7. April
In der Stadt Aachen und allen weiteren Kommunen der Städteregion Aachen soll es wegen der Corona-Krise bis Ende Mai keine öffentliche Veranstaltung geben. Diesen Appell richteten Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp und Städteregionsrat Tim Grüttemeier an private Veranstalter und die Bürgermeister der Kommunen.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Babor 6. April
Der Aachener Kosmetikkonzern Babor will noch dieses Jahr in Eschweiler mit dem Bau eines „hochmodernen Logistikzentrums“ und von Produktionshallen beginnen. 450 Mitarbeiter sollen Am Grachtweg beschäftigt werden. In dem Industriegebiet ist noch ein Platz frei.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Heiner Schepp 5. April
Während viele Menschen in der Region die behördlichen Warnungen ernst nehmen und trotz des frühlingshaften Wetters zu Hause bleiben, herrscht in der Nordeifel reger Ausflugsverkehr. Vor allem am Rursee und den bekannten Touristenorten ist viel los – die Ausflügler auf zwei und vier Rädern kommen zum Teil von weither.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Marius Becker/dpa/Marius Becker 4. April
Mehr als ein Dutzend Fachärzte aus dem Aachener Universitätsklinikum veröffentlichen am Wochenende einen Fachartikel im Deutschen Ärzteblatt. Sie beschreiben die Entwicklung der ersten 50 corona-erkrankten Patientinnen und Patienten, die mit schweren Symptomen in der Klinik aufgenommen wurden. In der Studie zeigen sich durchaus Abweichungen zu den Berichten aus dem chinesischen Wuhan. Bluthochdruck und Übergewicht erscheinen bei den Aachener Fällen als Risikofaktoren eine Rolle gespielt zu haben.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: MHA/Guido Jansen 3. April
Seit knapp eineinhalb Jahren ist er wieder im Dienst. Alexander Zimmermann war das Opfer des deutschlandweit bekannt gewordenen Falls des Knöllchenstreits von Düren. Komplett verheilt ist der Vorfall noch nicht. Für unsere Zeitung erinnert er sich.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: grafik 2. April
Für Mag und Chris Herrmann ist es wie ein Schreiben von der Lottogesellschaft, die zu einem „Sechser mit Zusatzzahl“ beglückwünscht: Die Barmer-Krankenkasse übernimmt die kompletten Behandlungskosten mit einem neu zugelassenen Medikament für ihren Sohn Ben.
-
Der April 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 1. April
Am 1. April ist es soweit: Das Parkhaus Büchel ist für Kurzparker nun offiziell geschlossen. Nur Langzeitparker, ausgestattet mit der elektronischen Fernbedienung Nupsi, werden noch reingelassen. Für sie ist erst Ende Juni Schluss.
-