Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk 13.06.2020
Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-
Borussia Mönchengladbach belohnt sich nicht gegen Bayern
Foto: dpa/Matthias Balk Im Topspiel des 31. Spieltags der Bundesliga empfing der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach. Das Team vom Hansi Flick musste ohne die gesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller antreten. Dennoch gingen die Hausherren in Führung. Den Treffer zum 1:0 erzielte Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee. Vorausgegangen war ein Abspielfehler von Gladbachs Keeper Yann Sommer. Doch die Elf vom Niederrhein blieb im Spiel und zwang Benjamin Pavard zu einem Eigentor. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es weiter eine gute und ausgeglichene Partie. Doch kurz vor Ende des Spiels machten die Bayern, was die Bayern machen: Sie gingen durch Leon Goretzka, nach Vorlage von Pavard, in Führung und siegten 2:1. Damit stehen sie kurz vor Gewinn der achten Meisterschaft in Folge.
-