Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann 06.10.2018
Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Tobias Hase Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: dpa/Christophe Gateau Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Marc Heckert Bei der größten Demonstration im rheinischen Braunkohlerevier überhaupt haben am Samstag am Hambacher Forst nach Veranstalterangaben rund 50.000 Teilnehmer für den Erhalt des Waldes und gegen die Braunkohletagebau protestiert. Die Teilnehmer, Organisatoren und auftretenden Künstler und Bands forderten ein Umdenken in der Energiepolitik. Gegen Ende der Kundgebung strömten Tausende von Demonstranten zu einem kollektiven Spaziergang in den Wald.
-
Zwischen Regierungskritik und Revolverheld
Foto: zva/Heike Lachmann