Arbeiten in luftiger Höhe
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz 21.03.2022
Für diesen Job muss man schwindelfrei und sportlich sein. In 100 Metern Höhe überprüft der Techniker, ob der Zustand der Windkraftanlage in Ordnung ist.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Von Weitem kann man die gigantischen Ausmaße eines Windrads nur erahnen.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Wenn man direkt davor steht, erkennt man die Höhe besser.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Von innen sieht der Turm des Windrads so aus.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Mit einem Seilkran wird das Equipment nach oben befördert. Die Techniker fahren mit dem Aufzug oder klettern Leitern hinauf.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Für die Arbeit sollte man schwindelfrei sein. Servicetechniker Tim Bottermann überprüft, ob mit Beleuchtung und Wetterfahne alles in Ordnung ist.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Das Wetter und die Aussicht könnte an diesem Märztag kaum besser sein.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Bei Regen oder Schnee darf nicht oben auf dem Dach der Gondel gearbeitet werden. Und auch wenn die Windstärke zehn Minuten lang durchgehend 18 Meter pro Sekunde beträgt, darf es nicht betreten werden.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Was aussieht wie die Tragfläche eines Flugzeugs ist ein Rotorblatt des Windrads. Dieses hier ist 35 Meter lang. Doch das ist von Anlage zu Anlage unterschiedlich.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Der Techniker kann die Aussicht nicht genießen. Er muss arbeiten.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Für ihn ist die Höhe kein Problem.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Er ist stets mit einem Nabenseil gesichert.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Im Inneren des Windrads, in der Gondel, überprüft Servicetechniker Sven Dohmen das Getriebe.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Mit einer Kamerasonde geht er durchs Getriebe, um den Zustand zu überprüfen – wie bei einer Magenspiegelung.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Tim Bottermann hat nun kurz Zeit, die Aussicht zu genießen.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz An diesem Tag hat er eine weite Sicht.
-
Arbeiten in luftiger Höhe
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Bald werden die Rotorblätter sich wieder drehen. Dann sind die Arbeiten auf dem Windrad erstmal vorüber.
-