Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra 23.02.2021
Bereits zum fünften Mal in wenigen Tagen hat der italienische Vulkan Ätna Feuerfontänen und Aschewolken in den Himmel geschleudert.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Der über 3300 Meter hohe Vulkan auf Sizilien begann am Montag gegen 22.00 Uhr immer stärker zu zittern, wie Experten vom Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Dienstag berichteten.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Davide Anastasi Die neue spektakuläre Eruption nahm demnach am Südostkrater ihren Ausgang. Rund eine Stunde später schossen Lavastrahlen bis zu 300 Meter über den Kraterrand hinaus. Später reichte die Aschesäule zum Teil viele Kilometer in den Himmel. Gegen 1.00 Uhr am Dienstagmorgen hörten das Zittern und die Explosionen rasch auf.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Bereits am vergangenen Dienstagabend ereignete sich eine starke Explosion auf der Südost-Seite des Vulkans.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Davide Anastasi Der internationale Flughafen der Stadt Catania südlich des Ätna stellte wegen der Vulkanasche in der Luft nach eigenen Angaben zeitweise den Betrieb ein. Die Rauch- und Aschesäule sei laut Nachrichtenagentur Ansa über einen Kilometer weit aufgestiegen, was das sichere Fliegen beeinträchtigt habe.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Davide Anastasi Rund 30 Stunden nach dem ersten spektakulären Ausbruch spuckte der Vulkan in der Nacht zum Donnerstag erneut Feuer und Asche.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Bis zu 700 Meter hoch schossen die Lava-Fontänen kurz nach Mitternacht im Osten der süditalienischen Insel, teilte das Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) mit.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Wie bereits am Dienstag ergossen sich Lava-Ströme auf der südöstlichen Seite des Berges in ein Tal.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Nach rund zwei Stunden beruhigte sich der Ätna aber wieder.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Experten des INGV nahmen Materialproben in der Gegend um den Ausbruch.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Nichtsdestotrotz stieg wieder eine dichte Rauchwolke aus Gas und Asche kilometerhoch in den Nachthimmel.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Am Ätna kommt es immer wieder zu Ausbrüchen. Der Vulkan liegt im Osten Siziliens. Catania gehört mit mehr als 300 000 Einwohnern zu den größeren Städten in der Umgebung. Der Berg selbst ist über 3300 Meter hoch und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco.
-
Ätna spuckt weiter Feuer und Asche
Foto: dpa/Salvatore Allegra Für die Forscher ist die ungeheure Aktivität des Ätna in diesem Monat allerdings kein Grund zur Sorge. Sie wollen den erneuten Ausbruch für weitere Untersuchungen nutzen und Materialproben nehmen, die der Feuerberg ausgespuckt hat.
-