Kreis Heinsberg: „Zukunft fördern” in zwölf Schulen

Kreis Heinsberg : „Zukunft fördern” in zwölf Schulen

„Im Rahmen des Innovationsprojekts „Zukunft fördern - vertiefte Berufsorientierung gestalten” wollen wir den Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen den Einstieg in die Berufswelt erleichtern, indem wir ihnen früher zusätzliche Möglichkeiten zur Orientierung und zur Einschätzung ihrer individuellen Stärken anbieten. Daher freut es uns ganz besonders, dass jetzt bereits zwölf Schulen im Kreis Heinsberg von diesem landesweit einmaligen Förderprogramm profitieren.”

Dies erklärten Dr. Gerd Hachen und Bernd Krückel, die Kreis Heinsberger Landtagsabgeordneten der CDU, anlässlich des Projektstarts. Insgesamt erhalten die Schulen im Kreis 102.000 Euro für unterschiedliche Maßnahmen zur Berufsorientierung. Das Projekt umfasst insgesamt zehn verschiedene Module, aus denen die Schulen ihre Favoriten auswählen konnten.

Das Spektrum reicht von Berufsorientierungsbüros über Kompetenzfeststellungsverfahren bis zu Auslandspraktika. Fördermittel erhalten: Gemeinschaftshauptschule Erkelenz, Pestalozzischule Erkelenz, Realschule Erkelenz, Mercatorschule Gangelt, Janusz-Korczak-Schule Geilenkirchen, Gemeinschaftshauptschule Heinsberg, Förderschule für Lernbehinderte Heinsberg, Gemeinschaftshauptschule II Hückelhoven, Peter-Jordan-Schule Hückelhoven, Willy-Brandt-Schule Übach-Palenberg, Comeniusschule Übach-Palenberg und Gemeinschaftshauptschule Waldfeucht-Haaren.