Wassenberg : Wohltat auch für Schmunzler unter Lachern
Wassenberg Auch die Comedy-Szene leistet ihren Beitrag zum Internationalen Frauentag: Mit Cordula Stratmann, im Fernsehen bekannt als Plaudertasche „Annemie Hülchrath”, gastierte eine der seltenen weiblichen Kabarett-Perlen am Freitagabend im vollbesetzten Forum der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg.
Von der Vielzahl der angereisten Fans zeigte sich die im Programm treffend als „wahre Wohltat auch für die Schmunzler unter den Lachern” angekündigte Stratmann völlig überrumpelt.
Da reichten die drei Tüten Chips und sechs Flaschen Bier, die sie für einen gemütlichen Abend in intimer Runde mitgebracht hatte, nun wirklich nicht aus. Zum Glück hatte sie ja auch noch ihr neues Programm „Andererseits wiederum...” dabei, in dem es nur so wimmelte von Lebensweisheiten und tief schürfenden Aussagen.
So eine wie Cordula Stratmann kennen wir alle aus dem Alltag - ob am Schreibtisch neben uns, im Kegelclub oder an der Supermarktkasse.
Eine ehrliche Haut
Eine ehrliche Haut, die das Herz auf der Zunge trägt und mit nichts hinter dem Berg hält, vor allem nicht mit ihrer Meinung, volksnah und aufdringlich, eine, die auch das Banalste und Offensichtlichste ausschweifend „bekakelt” und als intellektuelle Offenbarung präsentiert.
Und die zum Beispiel die Notwendigkeit einer „Lattenrostversicherung” mit dem unschlagbaren Argument zementiert: „Wenn du eine hast, dann hast du eine!” Ob es die Auswirkungen der Spritpreiserhöhung auf die Storchenpopulation oder der Zusammenhang zwischen der Freundlichkeit amerikanischer Bedienungen und Totaloperationen geht: Cordula Stratmann weiß zu allem etwas (Triviales) zu sagen.
In den Rollen als nervtötend-überheblicher Berliner oder als Teenie-Göre bei der Ausbreitung von Intimitäten am Handy erweist sie sich zudem als präzise Beobachterin menschlicher Schwächen.
Die Gäste in Wassenberg erlebten einen unterhaltsamen Abend, bei dem zwar nicht Tränen gelacht wurden, aber Frau Stratmann mit der ihr eigenen grammatischen Freiheit zumindest erklären konnte, wie das eigentlich geht: „Ich war von unten am lachen und von oben am draufheulen.”