Jülich/Düren: Winden gewinnt das Duell der Bezirksligisten

Jülich/Düren : Winden gewinnt das Duell der Bezirksligisten

Die Halbfinalspiele um den diesjährigen Bitburger-Kreispokal „stehen“. Am kommenden Mittwoch werden der 1. FC Düren auf Winden, und die Borussia aus Freialdenhoven auf Arnoldsweiler treffen. Das Finalspiel findet am 3. Oktober auf neutralem Platz statt. Ebenso die Partie um Platz 3. Der Sieger ist neben den beiden Finalisten auch für die 1. Runde auf FVM-Pokalebene qualifiziert.

Die Viertelfinalspiele verliefen so gesehen ohne spielerische Überraschungen. Sieht man einmal von der Partie zwischen den beiden Bezirksligisten Lich-Steinstraß und Winden ab. Denn da stand der Sieger auch noch nicht nach der Verlängerung fest, es musste ein Elfmeterschießen her. Rund 300 Zuschauer erlebten eine durchweg erste ruhige Hälfte, in den der Gast aus Winden auf den einen oder anderen Konter setzte, die Germania versuchte, zum Spielaufbau zu kommen.

Beiderseits blieben Tormöglichkeiten Mangelware. Dies änderte sich erst nach der Pause, da machte man Druck, spielerisch lief es auf beiden Seiten besser, wobei die Gäste die gefährlicheren Konter setzten. Bis auf die 65. Spielminute. Da wurde der Germane Hirotsugu Kato gut von Kevin Pato angespielt, den Schuss konnte Windens Keeper Marvin Zimmer nur noch hinter der Torlinie wegschlagen, was allerdings von Schiedsrichter Markus Zimmermann , als auch von seinem Assistenten nicht gesehen wurde.

Kurz danach hieß es dann 1:0 für die Gäste, als Julian Perse mit einem Direktschuss Nick Jansen im Germania-Tor keine Chance ließ. In der 70. Minute hatte das Schirigespann erneut kein glückliches Händchen. Ein klares Foulspiel an Kato im Strafraum der Windener sah der Unparteiische „außerhalb“ an, der Elfmeterpfiff blieb aus. In der 75. Minute gab es dann auf der anderen Seite eine Konzessionsentscheidung.

Julius Braun wurde klar von den Beinen geholt, der Elfmeterpfiff für den VfV blieb aus. Der Ausgleich fiel dann in der Starken Schlussphase der Germania. Klaus Voike passte quer auf den gerade eingewechselten Thomas Mudrack, sein satter Schuss musste Windens Torhüter zum 1:1 passieren lassen. Marvin Zimmer war dann der Held im Elfmeterschießen, das nach der torlosen Verlängerung notwendig wurde.

Zu diesem Zeitpunkt stand beim Gastgeber Kato (Gelb-Rot in der 65.) und bei den Windenern Ersatzkeeper Abd Alkeder - wurde in der 87. mit Rot von der Ersatzbank geschickt - und Sander (117.) wegen Meckerei nicht mehr auf dem Platz. Zimmer hielt die beiden Strafstöße von Ceylan Seyit und Ersan Kocyigit, so dass Winden mit einem 5:3-Sieg in das Halbfinal zieht, wo man nun zu Hause auf den 1. FC Düren trifft. Der setzte sich mit 4:0 beim A-Ligisten Titz durch.

Kariem Emara (30.), Daisuke Komori (34., 40.) und Nico Schröteler (43.) trafen für den FC. TuS Langerwehe musste sich mit Freialdenhoven 0:2 geschlagen geben. Maik Szymczewski (15.) und Kevin Kruth (78.) trafen. Und in der letzten Partie hieß es zwischen der Spielvereinigung SW Düren und Arnoldsweiler 5:2 für den Mittelrheinligisten. Da trugen sich Julian Kroll (1., 17.), Niklas Koppitz (37.).

Stefan Ristovski (67.) und Mahmud Bashite (85.) in die Torschützenliste ein. Bei Düren waren es Naonari Koyama (55.) und Björn Kurth (64.), die das Ergebnis moderater gestalten konnten.

(hfs.)