Selfkant-Tüddern : Westzipfellauf: Vorbereitung geht in die heiße Phase
Selfkant-Tüddern Für den 5. Westzipfellauf am Sonntag, 4. März, in Selfkant-Tüddern laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, für die Sportler heißt es nun, die Trainingsintensität reduzieren, um dem Körper eine Erholungsphase zu gönnen vor dem großen Wettkampf.
Zahlreiche Sportler haben ihre Anmeldung schon eingereicht. Neu in diesem Jahr ist die intensive Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund im Rahmen der Aktion „Überwinde deinen inneren Schweinehund” und der Westenergie und Verkehr, die mit technischer Ausstattung zugegen sind.
Paul Zaunbrecher und Giso Harrer, verantwortlich für die Nordic Walker, verzeichnen ebenfalls einen großen Zuspruch. Die Nordic Walker gehen über die 10- und die 21-km-Strecke an den Start, während der Westzipfellauf seine Läufer über die 2,5 km, die 10 km und Halbmarathon-Distanz schickt.
Viele Zuschauer wären wünschenswert, die am Sonntag, 4. März, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr in den Orten Tüddern, Isenbruch, Havert, Höngen und Süsterseel mit ihrem Beifall und Anfeuerungsrufen die Läufer auf der Strecke begleiten.
Zum dritten Mal werden in diesem Jahr durch den Schirmherrn der Laufes, Bürgermeister Herbert Corsten, die Selfkant-Wanderpokale für die schnellste Selfkänterin beziehungsweise den schnellsten Selfkänter über die Halbmarathon-Distanz vergeben.