Waldfeucht-Haaren: Weihnachtskonzert: Musikverein überzeugt Zuhörer

Waldfeucht-Haaren : Weihnachtskonzert: Musikverein überzeugt Zuhörer

Im Vorfeld wurde ein musikalisches Programm zum traditionellen Weihnachtskonzert in der Selfkanthalle angekündigt. Der Musikverein Haaren scheint ein Gespür für seine jeweiligen Konzertgäste zu haben. Dies wissen die große Stammkundschaft und auch diejenigen, die zum ersten Mal ein Haarener Weihnachtskonzert besuchten.

Sie bereuten ihren Entschluss nicht. Zunächst waren alle Augen und Scheinwerfer auf Präsident Olaf Regnery gerichtet, dieser bewegte sich von der Mitte der Selfkanthalle zur Bühne. Sahen die Besucher an der Bühnenwand erst einen großen Stern, so gab der Präsident bei der Begrüßung dann das Stichwort für die Technik: „In der Zeitung war ein Konzert mit Tausenden Lichtern in der Haarener Konzertstube angekündigt“, so der Präsident — und dann leuchteten zahlreiche kleine Lichter am „Großen Stern“. Auch in Sachen Bühnendekoration und Einfälle zeigt der Musikverein seine hohen Qualitäten...

Alle Register gezogen

Olaf Regnery sprach einen besonderen Dank an die Freunde, Gönner und Sponsoren des MV aus, auch sie zählen zur großen Musikerfamilie.

Die musikalischen Qualitäten stellte dann das Orchester unter Leitung des Dirigenten Will van der Beek unter Beweis. „The Wonder of Christmas“ wurde sehr eindrucksvoll gespielt. In „Land of Legends“ zog das Orchester dann buchstäblich alle Register.

Anschließend kam der Limburger Chor „Vokal Sollys“ zum Zuge, spätestens nach dem ersten Stück wurde deutlich, warum nicht nur in Limburg von einem „Juwel“ in der Gesangswelt gesprochen wird. Unter Leitung von Steven van Kampen verteilte der Chor seine ausgezeichnete Visitenkarte.

Auch nach der Pause präsentierte der Chor sein großes Repertoire.

Weiter meisterhaft zelebrierte anschließend das Orchester Stücke wie „La Principessa“ und „A Temperament for Tube“. Weitere musikalische Hochkaräter waren „Yorkshire Ballad“, „A German Christmas“, „Out of Afrika“, „Der alter Brummbär“ (Solist Rob Geurts) und „Swing into Christmas“. Das „Winter Wonderland“ stimmten Orchester und Vocal Sollys an, und das Publikum war bei „O du fröhliche“gefragt.

(agsb)