Selfkant-Höngen : Weihnachtskonzert hat viele Glanzpunkte zu bieten
Selfkant-Höngen Zu einem klangvollen und abwechslungsreichen Weihnachtskonzert hatten der Männergesangverein St. Josef Höngen und der Cäcilienchor St. Lambertus Höngen in die Pfarrkirche eingeladen. In diesem Jahr wurde der musikalische Jahresabschluss zum ersten mal zusammen mit dem Kirchenchor durchgeführt.
Beide Chöre präsentierten ein für die besinnliche Zeit beliebtes Liedgut aus weihnachtlichen Weisen und kirchlichen Chorwerken. Auch Pastor Ralf Schlösser brachte sich mit dem Vortrag einer Weihnachtsgeschichte in das Konzert mit ein. Gefühlvoll und festlich eröffnete der Cäcilienchor St. Lambertus Höngen unter der Leitung von Hans Timmermanns das Programm mit den Liedern „Heilige Nacht“ und „Hört ihr Engel singen“.
Der Männergesangverein St. Josef Höngen unter der Leitung von Marc Kalkhoven begann sein Programm mit dem geistlichen Lied „Veni Jesu“ von Luigi Cherubini. Weihnachten in Tirol ist geprägt von traditionellem Liedgut aus dem Volksmund. Lieder, die fast jeder kennt und die unter dem Weihnachtsbaum gesungen werden, sind eng mit dem Brauchtum verbunden.
Jahrhundertelang bildeten und bilden sie auch einen festen Bestandteil der Kirchenmusik zur Weihnachtszeit. Der MGV sang sehr gefühlvoll die bekanntesten Lieder „ Es wird schu glei dumpa“ und „Maria durch ein Dornwald ging“. Mit dem „Wiegenlied der Hirten an der Krippe zu Bethlehem“ kam noch ein schlesisches Lied aus dem Glatzer Land zu Gehör.
Beide Chöre sangen dann gemeinsam unter der Leitung von Marc Kalkhoven beindruckend das „Tollite Hostias“ aus dem Oratorio de Noel von Camille Saint-Saëns und das Lied „Der Stern zu Bethlehem“.
Der volle Klang des Cäcilienchores St. Lambertus kam bei den Liedern „In dieser Nacht erschien das Heil“, „Herr schenk Stille“, „Engel singen Friedenslieder“ und „Weihnachts-Wiegenlied“ besonders feierlich zur Geltung.
Mit den traditionellen Liedern „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ und „Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit“ gelang es dem Männergesangverein St. Josef Höngen, den zahlreichen Zuhörern jene Muße zu verschaffen, die zur weihnachtlich-besinnlichen Zeit gehört.
Die ergreifenden Glanzpunkte des Weihnachtskonzertes waren die von beiden Chören und den Zuhörern gesungenen Weihnachtslieder „O du fröhliche“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“, die nicht nur dieses Konzert in der Pfarrkirche sondern auch die Weihnachtszeit in einer besonders besinnlichen Atmosphäre ausklingen ließen.