Gangelt: Weihnachtsgruß von St. Hubertus: Tradition weiter gepflegt

Gangelt : Weihnachtsgruß von St. Hubertus: Tradition weiter gepflegt

Der kommende Jahreswechsel ist für den Musikverein St. Hubertus ein ganz besonderer, denn 2016 feiert der Verein sein 90-jähriges Bestehen. Das ist eine lange, bewegte Zeit, die nicht zuletzt von lieb gewonnenen Traditionen zusammengehalten wird.

Eine davon ist der musikalische Weihnachtsgruß, der seit der Gründung fast ununterbrochen den Bürgern von Gangelt, Vinteln und Mindergangelt überbracht wird und auch nun wieder übermittelt wurde.

Und seit der Auflösung des Musikvereins St. Josef Hastenrath vor mehr als 15 Jahren gehören auch die Nachbarn in Hastenrath zur festen Besuchsrunde dieses Vereines.

„Mit dieser Geste möchten sich die Musikerinnen und Musiker bei der Bevölkerung für die vielfältige Unterstützung über das Jahr bedanken, persönliche Kontakte pflegen und mit weihnachtlichen Weisen das Fest verschönern“, so Leo Wennmacher von St. Hubertus. „Im Vorfeld dieser Auftritte, kommt so manche Erinnerung hoch: an die oftmals bittere Kälte, an nicht enden wollende Regengüsse, oder auch an stürmische Böen, die den einen oder anderen Klang verwehten“, erzählt er. Immer aber bleibt die besondere Atmosphäre im Gedächtnis, wenn Menschen im Schein der Laternen weihnachtliche Lieder anstimmen.

In früheren Zeiten ging der musikalische Weihnachtsgruß, wie vor allem ältere Vereinsmitglieder zu erzählen wissen, nicht selten in die Verlängerung. Musiziert und gefeiert wurde oft bis in den Morgen des ersten Weihnachtstags. Der gestaltete sich dann für die Musikfreunde ein wenig anstrengender als gedacht, aber blieb immer noch eine gern gepflegte Tradition des Vereins.

(mabie)