Erkelenz: Wechselgeldbetrüger unterwegs: Polizei warnt und sucht Zeugen

Erkelenz : Wechselgeldbetrüger unterwegs: Polizei warnt und sucht Zeugen

Die Polizei warnt vor Wechselgeldbetrügern. In den letzten Tagen sind zwei Passanten in der Erkelenzer Innenstadt Opfer dieser Masche geworden.

Eine 74-jährige Frau aus Erkelenz ist am Dienstagvormittag, 4. Mai, gegen 11 Uhr am Parkhaus an der Ostpromenade von einem Mann angesprochen. Er bat sie, zwei Euro für ihn zu wechseln.

Die hilfsbereite Dame holte ihr Portemonnaie hervor und suchte nach dem Wechselgeld. Angeblich um bei der Suche nach den richtigen Münzen behilflich zu sein, griff auch der Mann in die Geldbörse. Obwohl sich die Frau gegen Frau dieses Verhalten wehrte, gelang es dem Mann unbemerkt die Geldscheine aus dem Portemonnaie zu stehlen. Anschließend entfernte er sich in Richtung Burg.

Erst später bemerkte die Frau den Diebstahl und erstattete Anzeige. Sie gab an, dass der Mann etwa 1,78 Meter groß, circa 30 bis 35 Jahre alt und schlank gewesen sei. Ihrer Einschätzung nach habe es sich um einen Südeuropäer gehandelt, der Deutsch mit Akzent sprach. Er war gut gekleidet und trug einen dunklen Blazer sowie ein helles Oberhemd.

Mit der gleichen Masche war auch am Vormittag des 5. Mai ein Mann erfolgreich. Diesmal sprach der Unbekannte gegen 11 Uhr einen 92-jährigen Senior am Johannismarkt in seinem Auto an und bat ihn ebenfalls, zwei Euro zu wechseln. Auch diesmal griff der Täter ins Portemonnaie und entwendete unbemerkt Geldscheine.

Hier wurde der Wechselgeldbetrüger wie folgt beschrieben: südländische Erscheinung, etwa 50 Jahre alt und 1,80 Meter groß, dunkle Haare, von schlanker Statur, sprach Deutsch mit Akzent, gut gekleidet, dunkle Jacke.

Wer Zeuge dieser Vorfälle war beziehunsgweise Hinweise zu den Tätern geben kann oder selbst bestohlen wurde, wendet sich bitte an das Regionalkommissariat in Erkelenz, 02431/ 99 00.

Außerdem gibt die Kreispolizeibehörde Tipps: Tragen Sie Ihr Bargeld, Kreditkarten und wichtige Dokumente ausschließlich in den geschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung. Geeignet sind auch Brustbeutel, Gürteltaschen, Geldgürtel oder Ähnliches. Halten Sie mitgeführte Handtaschen oder Rucksäcke immer geschlossen mit dem Verschluss zum Körper gewandt, unter dem Arm oder vor dem Körper. Seien Sie besonders misstrauisch, wenn jemand versucht, Sie abzulenken. Fremde Hände haben in Ihrer Geldbörse nichts zu suchen! Trennen Sie Münz- und Papiergeld.