Wassenberg: Wassenberg stellt Rekordzug auf die Beine

Wassenberg : Wassenberg stellt Rekordzug auf die Beine

Im 121. Jahr ihres Bestehens stellte die KG Kongo einen rekordverdächtigen Zug auf die Beine mit rund 600 Aktiven in 40 Nummern mit interessanten, unterschiedlich großen Wagen und vor allem Fußgruppen aus allen Stadtteilen und Randgebieten.

Zugleiter Heinz Wynen, DJK-erprobt und mit 20-jähriger Erfahrung, hatte den Zug „im Griff” von seinem Atlantik-Erkundungsschiff aus. Dabei taten sich immer wieder Fußgruppen hervor. Birgelen und „Eukradohr” verdienten hier einen Preis. Auch die Effelder Kaffeemänn zeigten in Ideen und tollen Wagenbauten, wie ideenreich sie noch immer sind.

Der Auftritt ihres Prinzenpaares an dieser Stelle kam goldrichtig. Großen Rückhalt bekam das Prinzenpaar Udo und Andrea von den Karnevalsjecken aus Süd, aus der „Brühl” und aus der Innenstadt. „Süd” sorgte sich mit einem nachgebauten Teil „Altes Rathaus” und toller Gruppe um den Erhalt.

Die „Brühler” in Schwarz-Weiß und tollem Wagen griffen noch einmal die Fußball-WM auf. Die Gruppe Paulsen in den tollsten Kostümen, die Wassenberg jemals sah, gab Anlass zum Nachdenken: „Hat Wassenberg seine Zukunft verschlafen?” Gemeint waren die Innenstadt-Verödung und die Verkehrslawine der B221.

Alle Kongowagen waren prächtig. Propst Reiner kommandierte das Kongo-Schiff, die Kongo-Frauen schunkelten um die Wette, die Stadtgarde in Blau-Weiß zeigte maskulinen Charme und der Prinzenwagen übertraf seine Vorgänger der letzten Jahre.