Waldenrath: Waldenraths neue Orgel nimmt Gestalt an

Waldenrath : Waldenraths neue Orgel nimmt Gestalt an

Die Waldenrather Pfarrkirche St. Nikolaus genießt unter den Musikfreunden über die Region hinaus einen herausragenden Ruf wegen ihrer Akustik.

Für Chormusik, Streicher- und Bläsergruppen bis hin zur Aufführung eines (kirchlichen) Musicals wurde sie bislang gerne genutzt.

Die Gemeinde spart bereits seit 1982

Nun erwartet die Pfarrgemeinde eine weitere Aufwertung des Gotteshauses. Schon seit 1982 spart die Gemeinde für eine neue Orgel. Diese wurde vor eineinhalb Jahren vom Waldenrather Kirchenvorstand beim Gladbacher Orgelbaumeister Martin Scholz in Auftrag gegeben.

Vertreter des Kirchenvorstandes, des Pfarrgemeinderates und des Kirchenchores konnten sich nun in der Meisterwerkstatt über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren.

Die Orgel ist als mechanisches Instrument konzipiert und wird komplett aus Holz hergestellt. Jedes Teil - von der acht Meter hohen Konstruktion aus gehobelter Eiche bis hin zur kleinsten Taste aus poliertem Ebenholz -Êfertigt Orgelbauer Scholz in Handarbeit. Lediglich die großen Metallpfeifen müssen von einem Speziallieferanten hergestellt und zugeliefert werden.

Teile der Altorgel als Bausteine verkauft

Teile der alten Nachkriegsorgel, insbesondere die Orgelpfeifen, fanden auf dem Verkaufsstand beim zurückliegenden Pfarrfest reißenden Absatz. Der Erlös war einer der vielen Bausteine zur Realisierung des Projekts.