Kreis Heinsberg : Wahrer Genuss: „West Vocals meet Jazz“
Kreis Heinsberg „West Vocals meet Jazz“ lautete das Motto beim vierten Jahreskonzert des gemischten Chores, das in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven stattfand. Unter der Leitung von Professor Hubert Minkenberg stellte der Chor ein vielseitig unterhaltsames Programm vor.
Das Jazzensemble Matter of Groove aus Mönchengladbach war mit dem WDR-Jazzpreisträger Nicolas Simion (Saxofon) zu Gast.
Alle Stücke wurden a cappella gesungen, moderne Chorliteratur — meistens in englischer Sprache, die an diesem Abend dominierte. Lieder mit großer Klang- und Ausdruckstärke beeindruckten die Konzertbesucher. Ein wahrer Genuss. So unterstrich der Chor seine Fähigkeit, moderne Pop-Songs, aber auch Folk- und Jazz-Songs zu einem unterhaltsamen Musikstrauß zu verflechten, bei dem gerade die Liebe zum musikalischen Detail immer wieder herauszuhören war. Prima Ideen fanden Einzug in Arrangements und gaben den weltbekannten Hits eine ganz eigene und sehr schön anzuhörende Note.
Jazzstandard zur Eröffnung
Mit einem Jazzstandard — dem Song „Blue Skies“ — eröffnete der Chor das Programm. Gregor Meyles tiefgängige Ballade über den Sinn des Lebens „Du bist das Licht“ erzeugte Gänsehautfeeling pur, ebenso der gefühlvolle Song „Amar Pelos dois“ und der Klassiker „You raise me up“.
Gesang und Bewegung verbanden sich beim „Ain‘t Misbehavin‘“ swingend zu einem optisch ansprechenden dynamischen Bild. Mit Herbert Grönemeyers „Mambo“ und mit den schwungvollen Liedern „Got to Get You into My life“ und „Beyond the Sea“ präsentierte sich West Vocals von seiner besten Seite.
Joachim Schöppen begeisterte als Solist in der Pop-Ballade „And So It Goes“. Und in Simon und Garfunkels Klassiker „Brigde over Troubled Water“ überzeugte dann Kristina Grün solistisch. Auch mit dem Titel „Thank You for the Music“ hatten die Sängerinnen und Sänger das Publikum fest im Griff. Zur Pause hin hatte der Chor richtig Fahrt aufgenommen.
Umsichtig agierender Dirigent
Dass der umsichtig agierende Dirigent Professor Hubert Minkenberg großen Wert auf Stimmbildung, klangliche Differenz und Dynamik legt, bewies auch wieder einmal mehr dieses schöne Jahreskonzert.
Den zweiten Teil des Konzertes gestaltete das hochprofessionelle Jazzensemble Matter of Groove in der Besetzung Klaus Delvos (Piano), Robert Hurasy (Drums), David Andres (Kontrabass) und Nicolas Simion (Tenorsaxofon). Mit den Titeln „Mr. PC“, „On Green Dolphin Street“, „Mo‘ Better Blues“, „Waltz for Debby und „A Night in Tunesia“ durften die Zuhörer energiegeladenen mitreißenden Jazz genießen. Solistische Einlagen voller Emotion und Leidenschaft,die absolute Präzision, mit der dieser Auftritt ablief — wobei trotzdem viel Raum für die spontane Entfaltung jedes einzelnen Musikers blieb — dies alles war höchst beeindruckend.
Der Chor West Vocals und das Jazzensemble Matter of Groove beendeten das Programm in einem gemeinsamen Finale mit dem Song „How High the Moon“. Dieser stimmungsvoller Abend, bei dem tolle Arrangements aus Pop und Jazz, Pop geboten wurden, dürfte den Zuhörern noch lange in bester Erinnerung bleiben.