Kreis Heinsberg : Vorstand der Kreissparkasse: In Zukunft zweiköpfig
Kreis Heinsberg Nach dem Tod von Vorstandsmitglied Hans-Josef Mertens wird die Kreissparkasse Heinsberg in Zukunft nur noch einen zweiköpfigen Vorstand haben: mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Pennartz und seinem Stellvertreter Dr. Richard Nouvertné.
Ergänzt wird die Führungsriege aber durch Marie-Theres Jakobs-Bolten und Arnd Schürmann, die beide in den vergangenen Jahren bereits bei Abwesenheit den Vorstand vertreten haben und nun vom Verwaltungsrat offiziell als neue stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt worden sind.
Die Entscheidungen und die Vorschläge des Verwaltungsrates wurden in der Zweckverbandsversammlung in Form einer entsprechenden Satzungsänderung einstimmig abgesegnet.
Marie-Theres Jakobs-Bolten durchlief nach dem Abitur die Ausbildung (Beginn: 1979) zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Heinsberg. Anschließend absolvierte sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Universität Köln. 1991 wurde sie zur Leiterin der Aus- und Fortbildung ernannt.
Nach Weiterbildungen beim Rheinischen und beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband leitete sie seit 2004 den Personalbereich, der 2010 als Hauptabteilung Vorstandssekretariat und Personal deutlich vergrößert wurde. Seit 2006 war Marie-Theres Jakobs-Bolten bereits als Verhinderungsvertreterin in die Vorstandsarbeit eingebunden. Sie ist 55 Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Geilenkirchen.
Auch Arnd Schürmann ist ein „Eigengewächs“ der Kreissparkasse Heinsberg. Nach seiner Ausbildung (Beginn: 1987), die er nach Abschluss der mittleren Reife begonnen hatte, hat er sich stetig weitergebildet. Er besuchte 1991 und 1996 Lehrgänge bei der Rheinischen Sparkassenakademie in Düsseldorf. Sein theoretisches Rüstzeug vervollständigte er beim Lehrinstitut der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn, wo er den Abschluss als Diplomierter Sparkassenbetriebswirt erreichte.
2001 übertrug der Vorstand ihm die stellvertretende Leitung der Hauptabteilung Unternehmensplanung und -steuerung. Nach erfolgreichem Besuch des Fachseminars für Controlling übernahm er von Hans-Josef Mertens, der damals in den Vorstand wechselte, die Leitung dieser Hauptabteilung. 2014 wurde Schürmann auch Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Er ist 45 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Selfkant-Tüddern.