Waldfeucht: Von Helden als Kandidat für alle

Waldfeucht : Von Helden als Kandidat für alle

Auch die CDU Waldfeucht stellte jetzt ihre Weichen für die Kommunalwahlen: Zum Bürgermeisterkandidat wurde erwartungsgemäß Amtsinhaber Johannes von Helden gewählt.

Für von Helden stimmten 41 der stimmberechtigten 69 Mitglieder, womit er acht Stimmen mehr als die notwendige absolute Mehrheit erhielt.

Von Helden sorgte 1999 als parteiunabhängiger Kandidat zunächst für ein mit Turbulenzen in der CDU verbundenes Überraschungsergebnis und gewann schließlich klar die Stichwahl. Gegenüber der Heinsberger Zeitung betonte von Helden, dass er sich in guter Zusammenarbeit mit der CDU nach wie vor „nicht als parteipolitischer, sondern als Bürgermeister für alle” sieht.

Vor der Mitgliederversammlung bilanzierte er, dass Rat und Verwaltung „mit Recht stolz zurück blicken können”. Er erinnerte an die Schaffung neuer Wohngebiete und Gewerbeflächen sowie an die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Hallenbads und des Schulzentrums in Haaren.

Mit Blick auf die Hauptschule müsse man „jeden Tag hellwach sein, um den Schultyp zu erhalten und zu unterstützen”. Von Helden kündigte weitere Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensqualität und somit zur Attraktivierung für den Tages- und Wochenendtourismus an. Der urige Waldfeuchter Ortskern solle besonders dargestellt werden.

Bei der Schaffung neuen Wohnraums und zur Ansiedlung weiterer Firmen setzt von Helden auf „natürliches Wachstum”. Die Gründung einer nur auf Gewinn orientierten Entwicklungsgesellschaft lehne er ab.

Zu Direktkandidaten für den Gemeinderat in den nachstehend numerierten Wahlbezirken wurden gewählt: Franz-Josef Küppers (WB 1), Arndt Nolten (2), Alois Heinrichs (3), Walter Bischkopf (4), Peter Peters (5), Peter Roggenkämper (6), Heinz-Josef Schrammen (7), Jürgen Wählen (8), Markus Höninger (9), Heinz Otten (10), Josef Schröders (11), Lambert Krekelberg (12) und Franz-Dieter Janßen (13). Die Reserveliste wird angeführt von Monika Lind, Heinz-Willi Schröders, Ralf Kretschmann sowie Hardy Blank und Paul Goertz. Werner Krings wurde zum Direktkandidaten für die Kreistagswahl gewählt. Für die noch von der Kreis-CDU zu wählende Reserveliste wurde Josef Schmitz vorgeschlagen.