Wassenberg-Birgelen: Viertklässler erfolgreich auf Spendenjagd

Wassenberg-Birgelen : Viertklässler erfolgreich auf Spendenjagd

Die Naturkatastrophe in Südostasien und ihre verheerenden Auswirkungen für zigtausende Menschen ließ auch die Schüler an Schulen im Kreis Heinsberg nicht kalt.

Sie zeigten Mitgefühl und Hilfsbereitschaft mit ihrer Aktion „Schüler zeigen Solidarität”.

Im Unterricht mit Dr. Ludger Hermann an der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg und durch die Schülerzeitung an der Katholischen Grundschule Birgelen mit ihrer Lehrerin Lingen-Zengin wurde der Funke der Hilfsbereitschaft gezündet. Joana und Lisa Zehetner mit Patrick Kremers an der Betty-Reis-Gesamtschule und Claudia Heinrichs am Kreisgymnasium Heinsberg organisierten die Hilfsaktion mit tollem Erfolg.

Der neunjährige Marcel Cüppers in Birgelen ging ganz demokratisch vor: Er fragte seine Mitschüler „Sollen wir Spendengelder sammeln?” Zusammen mit Cedric Strube (10) und Jasmin Mittmann (10) - alles Viertklässler - gingen sie los durch die Klassen der Birgelener Ganztagsschule. Sie entwarfen Plakate und hingen sie in örtlichen Geschäften auf.

Mancher Mitbürger ließ sich davon ansprechen. 500 Euro bekamen sie zusammen. Es war lausig kalt auf dem schneebedeckten Schulhof in Birgelen, als die Organisatoren der Betty-Reis-Schule von „Schüler zeigen Solidarität” schon kurz vor Schulbeginn anrückten und die 500 Euro in bar in Empfang nahmen.

Patrick Kremers ließ sich gerne informieren, wie sie das in Birgelen angestellt hatten, um so erfolgreich zu sein. Mit dem Staunen über die außergewöhnliche Aufgeschlossenheit und Aktivität der Viertklässler versprachen die größeren Schüler, die Summe einzubringen in die Hilfsaktion, die über die Medikamentenversorgung der „Aktion Medeor” den am schwersten betroffenen Menschen im Katastrophengebiet zu Gute kommen soll.

Nach einem sehr herzlichen „Danke schön” zogen die Wassenberger Organisatoren wieder ab zum Unterricht an ihrer eigenen Schule.