Heinsberg: Viel „Teiggefühl” attestiert

Heinsberg : Viel „Teiggefühl” attestiert

„Über 8000 Brötchen täglich? So viele kann ich mir auf einmal gar nicht vorstellen!”, staunt Angela Böhm. Hinzu kommen 80 verschiedene Sorten Brote, Gebäcke und Teilchen, die jeden Morgen frisch gebacken sein müssen, bevor in der Dunkelheit die ersten Bäckerläden öffnen.

Gemeinsam mit ihren Mitbewohnern der Lebenshilfe-Wohnstätte Heinsberg besuchte Angela Böhm die Großbäckerei Dick und erhielt einen Einblick hinter die Kulissen des weihnachtlichen Backbetriebes.

Bäckermeister Jürgen Dick, der in der vierten Generation das Backunternehmen mit mittlerweile sieben Filialen leitet, empfing die Besucher der Lebenshilfe und freute sich über „die Hilfe, die gerade jetzt vor Weihnachten sehr willkommen ist”. Denn in der großen Bäckerei wird vieles noch in Handarbeit gebacken.

Nach einer kleinen Einführung in die Philosophie der Backkunst legten die Hobbybäcker gemeinsam mit dem Profi gleich los und versuchten sich an der Herstellung der Weckmänner.

Nach ein paar Übungen konnte man die ersten Teigmännchen gut erkennen, die gleich in den Ofen geschoben wurden. Und nach kurzer Backzeit waren die ersten Exemplare schon fertig für die Auslieferung in die Ladentheken. Viel Teiggefühl attestierte Jürgen Dick seinen „Praktikanten” aus der Lebenshilfe.