Kreis Heinsberg : Verdienste um das Handwerk gewürdigt
Kreis Heinsberg Johannes Willms, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Heinsberg, hat sein 40-jähriges Dienstjubiläum im Haus des Handwerks in Geilenkirchen gefeiert. Peter Deckers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen, überreichte dem Jubilar die Urkunde.
Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Heinsberg, Dr. Michael Vondenhoff, begrüßte unter den Gästen unter anderem den Ehrenkreishandwerksmeister Wilfried Wiesenborn und Kreis-Dezernentin Daniela Ritzerfeld sowie Obermeister verschiedener Innungen und Vertreter der Berufskollegs. Vondenhoff würdigte die beruflichen Verdienste und den Werdegang des Jubilars. Nach der Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten und einem 15-monatigen Intermezzo bei der Bundeswehr habe Willms sich intensiv in die Materie des Ausbildungswesens eingearbeitet und sei schnell Büroleiter der Geschäftsstelle in Erkelenz geworden.
1994 habe er die Bezeichnung „Betriebswirt des Handwerks“ erworben. Seit den 1990er Jahren habe er das Amt des Versichertenältesten der Landesversicherungsanstalt inne. 1997 sei Willms zum Leiter des Ausbildungswesens der Kreishandwerkerschaft ernannt worden. Zwischen- und Gesellenprüfungen sowie Lossprechungsfeiern habe Willms mit Akribie und Gewissenhaftigkeit organisiert. 2005 sei er zum Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Heinsberg ernannt worden. Seit dem Jahr 2013 sei er zudem als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Aachen engagiert.
Fairness, Leistungsbereitschaft, Durchhaltewille und Kampfesfreude seien kennzeichnend für die Lebenseinstellung des Jubilars, sagte Vondenhoff.
Willms dankte allen Wegbegleitern, mit denen er im Team habe arbeiten dürfen. Er erinnerte an eine seiner schwierigsten Situationen in seiner beruflichen Laufbahn: die Schließung des Weiterbildungsbereiches 2006 mit fast 100 Entlassungen. Eine wesentliche Säule seiner Tätigkeit sei die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ehrenamtsträgern aus den Innungen und der Kreishandwerkerschaft.