Waldfeucht-Haaren : Verbrauchskosten „deutlich reduzieren”
Waldfeucht-Haaren Es ist kein Geheimnis, dass angrenzend am Schwimmbad in Haaren eine neue Pelletsheizung installiert wurde, zumal sie nach einem zweimonatlichen Probebetrieb seit Anfang April in Betrieb genommen worden ist. Doch kaum jemand hat sie bis zum jetzigen Zeitpunkt zu Gesicht bekommen.
Dies soll sich aber in naher Zukunft ändern. In Anbetracht dessen, dass die Ratsherren der Gemeinde Waldfeucht der Baumaßnahme als Sanierungsprojekt vor geraumer Zeit zugestimmt haben, werden sie die Pelettsheizung besichtigen, um sich über die technischen Details ein Bild machen zu können.
Die neue Pelettsheizung versorgt sowohl das Schwimmbad und die große Turnhalle als auch die entfernte Verbundschule durch eine Fernwärmeleitung mit Heizenergie. Zu Spitzenlastzeiten kann man auf einen zusätzlichen Gaskessel zurückgreifen. Die Heizungsanlage hat eine Wärmeleistung von 750 Kilowatt.
Mit der WEP (Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH) aus Hückelhoven als Betreiberin der Anlage wurde ein Wärmecontracting-Vertrag abgeschlossen.
„Wir werden in Zukunft eine deutliche Reduzierung der Verbrauchskosten feststellen”, prognostiziert Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen. Die genaue Höhe der Investitionskosten wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.