Gangelt: Unterstützung für pflegende Angehörige: Kostenlose Kurse

Gangelt : Unterstützung für pflegende Angehörige: Kostenlose Kurse

„Familiale Pflege“ — hinter diesem Begriff verbirgt sich ein Bündel verschiedener kostenfreier Beratungen und Schulungen, die die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Katharina Kasper ViaNobis GmbH in Gangelt, pflegenden Angehörigen anbietet.

Versicherte aller Krankenkassen, die einen Angehörigen mit Pflegestufe pflegen, können die Familiale Pflege in Anspruch nehmen. In Gesprächen und Trainingsprogrammen erhalten sie die nötige Unterstützung, um sich auf die Pflege zu Hause vorzubereiten.

„Es geht hierbei einmal nicht um die Patienten, sondern ganz bewusst um die Angehörigen“, sagt Wilma Donné von der ViaNobis GmbH. „Diese sehen sich mit der Pflege des beispielsweise an Demenz erkrankten Familienmitglieds einer echten Mammutaufgabe gegenübergestellt.“

Sorgen und Bedenken besprechen

Die examinierte Pflegekraft und ihre Kollegin Angelika Lilikakis informieren die Familienmitglieder in einem Gespräch über die entstehenden Pflegeaufgaben. Gemeinsam überlegen sie, wie die Arbeiten innerhalb der Familie so organisiert werden können, dass sich die Mitglieder gegenseitig entlasten. Zusätzlich können Sorgen und Bedenken besprochen werden.

Auch zu Hause besuchen die Mitarbeiterinnen die pflegenden Angehörigen. „Natürlich nur, wenn sie das auch möchten“, sagt Wilma Donné. Dort zeigen die Pflegefachkräfte mögliche Verbesserungen im häuslichen Umfeld auf. Weiterhin unterstützen sie die Angehörigen bis zu sechs Wochen nach der Entlassung des zu Pflegenden bei Fragen zur Pflege sowie zu Hilfsmitteln und Pflegeartikeln. Auch die Nachbegleitung bei Sterbefällen gehört zu ihren Aufgaben.

Neben der Beratung bieten Wilma Donné und Angelika Lilikakis kostenfreie Kurse an. „An den Pflegeinitialkursen kann jeder Interessierte teilnehmen“, sagt Wilma Donné. „Es ist hier nicht nötig, dass es einen zu pflegenden Angehörigen mit Pflegestufe gibt.“

Ein Pflegekurs besteht aus vier Bausteinen, die an drei Tagen vermittelt werden. Themen wie Mobilisation, Inkontinenz, Bettlägerigkeit und Ernährung werden besprochen.

Austausch von Erfahrungen

„In den Kursen geht es aber nicht nur um die reine Wissensvermittlung“, erklärt Angelika Lilikakis, „sondern auch um den Austausch von Erfahrungen der pflegenden Angehörigen.“ Dies ist auch in einem Gesprächskreis für Angehörige möglich, der auf der gerontopsychiatrischen Station des Fachkrankenhauses stattfindet.

Der nächste Pflegekurs für Angehörige findet am 8., 22. und 29. April, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr, in Gangelt statt.

Anmeldung nehmen Wilma Donné und Angelika Lilikakis unter Telefon 0151/62461122 oder per E-Mail familiale-pflege@vianobis.de entgegen. Die Familiale Pflege ist ein Modellprojekt der Universität Bielefeld in Kooperation mit der AOK.