Kreis Düren : Unermüdlicher Einsatz für bessere Integration
Kreis Düren Yousef Momen ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und schon allein aus diesem Grund viel unterwegs. Trotzdem findet der gebürtige Iraner, der seit 1973 in Düren lebt, immer wieder Zeit, sich insbesondere für seine ausländischen Mitbürger einzusetzen.
Seit Jahrzehnten engagiert sich der 61-jährige Familienvater, der seit 1999 die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ehrenamtlich in Organisationen und Institutionen für eine bessere Integration von Migranten sowie für mehr Multikulturalität in Stadt und Kreis. Die Bildung junger Migranten liegt ihm dabei besonders am Herzen.
Nachdem Yousef Momen bereits im Jahr 2001 mit dem Ehrenpreis des Kreises Düren für soziales Engagement ausgezeichnet worden war, verlieh ihm Bundespräsident Christian Wulff jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande, das Landrat Wolfgang Spelthahn bei einer kleinen Feierstunde im Kreishaus überreichte.
In der Laudatio skizzierte Spelthahn das vielfältige Wirken des Wahl-Düreners, der von 1991 bis 1999 bereits Mitglied und ab 1994 auch Vorsitzender des Dürener Ausländerbeirates war, 2004 in die CDU eintrat und 2009 in den Dürener Stadtrat gewählt wurde. Momen engagiert sich im Migrantennetzwerk der CDU und ist zweiter Vorsitzender des städtischen Integrationsausschusses.
In den Mittelpunkt aber stellten Spelthahn und auch Dürens Bürgermeister Paul Larue in seinem Grußwort Momens Engagement als Vorsitzender des Fördervereins der „Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwanderungsfamilien” (RAA) des Kreises Düren, die der 61-Jährige 1995 mitgründete. Mit großem persönlichen Einsatz habe Momen vielen Zuwanderern geholfen, betonte Larue. Dabei sei ihm in Einzelfällen kein Weg zu weit gewesen.
Seit Jahren pflegt Yousef Momen engen Kontakt zu Schulen und Ausbildungsbetrieben, unterstützt die Finanzierung von Sprachfördermaßnahmen und Schulmaterialien, so dass sich die Zukunftsperspektiven von besonders benachteiligten und hilfsbedürftigen Migranten auf dem Arbeitsmarkt spürbar verbessern.
„In vielen auch schwierigen Fällen ist es Yousef Momen durch gezielte Ansprache von Betrieben gelungen, Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine Ausbildungsstelle zu vermitteln”, würdigte Spelthahn den Dürener.
Nicht unerwähnt in der Laudatio blieben Momens Engagement im Dürener „Bündnis gegen Rechts”, seine jahrelange Tätigkeit als Sprecher des „Runden Tisches für Toleranz und Menschlichkeit”, sein Einsatz für ein Afghanistan-Hilfsprojekt, sein Mitwirken im Verein „Potenziale: Erfolgreich Zugewanderte in NRW” und nicht zuletzt seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter beim Dürener Jugendschöffengericht und bei der großen Jugendkammer am Landgericht Aachen.