Aldenhoven: Über 300 beim Radaktionstag des Kreises Düren

Aldenhoven : Über 300 beim Radaktionstag des Kreises Düren

Mehr als 300 Radler waren beim jüngsten Radaktionstag des Kreises Düren mit von der Partie, der im Aldenhovener Römerpark begann und auch endete. Auch in diesem Jahr hatte Landrat Wolfgang Spelthahn zur gemütliche Radtour eingeladen — diesmal durch den Nordkreis.

„Sie haben sich richtig entschieden nach den Regenfällen in der Nacht, mit uns durch unseren wunderschönen Kreis zu radeln“, begrüßte der Landrat an der Seite von Aldenhovens Bürgermeister Ralf Claßen die große Teilnehmerschar.

Nachdem sich alle mit den kostenlosen Verpflegungspaketen versorgt hatten, ging es angeführt von den Tourguides pünktlich um 10 Uhr auf den 38 Kilometer langen attraktiven Rundkurs durch das Jülicher Land. Ausgewählt waren, mit Ausnahme eines kurzen Anstiegs, flache Kreisstraßen, Rad- und Wirtschaftswege. Wenn es unterwegs Straßen zu überqueren galt, waren Polizei und Bauhof-Mitarbeiter zur Stelle und gewährten der Gruppe freie Fahrt.

Sehr schnell zog sich das Feld auseinander, es bildeten sich kleine Grüppchen. Alt und Jung hatten im wohldosierten Tempo reichlich Zeit, die Landschaft zu genießen und miteinander zu plaudern. Die Tour führte zunächst von Aldenhoven über Engelsdorf, Koslar nach Tetz. Von Floßdorf ging es entlang der Rur über Rurdorf nach Linnich. Hier gab es eine kurze Rast und eine Stärkung.

Weiter führte die Route über Welz, Ederen, Freialdenhoven, Merzenhausen und Engelsdorf nach Aldenhoven zurück. Unterwegs von der Landstraße 228 bis Engelsdorf radelte das Peloton über historisches Pflaster, nämlich einem Abschnitt der historischen Via Belgica, die als römische Heerstraße einst Köln mit Boulogne-sur-mer an der französischen Atlantikküste verband. Im Aldenhovener Römerpark angekommen, luden nach der Rundfahrt Spiel- und Sportflächen sowie Hüpfburg und weitere Aktionen für Kinder zum Verweilen ein. Einen kostenlosen Imbiss gab es außerdem.

Über 200 Fahrradhelme verkauft

Der Kreis Düren bot an diesem Tag seinen neuen blaugelben Fahrradhelm für Kinder und Erwachsene gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro an — eine Investition fürs (Über-)Leben. Über 200 Fahrradhelme wurden verkauft.

Insgesamt wurde der Aktionstag gut angenommen von den Teilnehmern, die nicht nur aus dem Kreis Düren kamen. Erstmalig auf der Tour dabei waren Peter und Helga Deserno aus (Hückelhoven-)Baal: „Die Veranstaltung ist super organisiert. Man hat Zeit, sich unterwegs umzuschauen und zu plaudern.“

Ähnlich sahen es auch Ma­thilde und Herbert Strauch aus Stolberg: „Es war richtig idyllisch, entlang der Rur zu radeln, wir waren sicherlich nicht zum letzten Mal dabei.“

„Unser Radaktionstag war wieder ein schönes Gemeinschaftserlebnis und setzt für Jung und Alt ein tolles Signal“, freute sich Landrat Wolfgang Spelthahn abschließend.

(Kr.)