Selfkant-Tüddern: TSV Rot-Weiß ertanzt den Vize-Titel

Selfkant-Tüddern : TSV Rot-Weiß ertanzt den Vize-Titel

Über großartige Erfolge freut sich der TSV Rot-Weiß Tüddern bei den Nordrhein-Westfalen-Meisterschaften in Jülich und der Deutschen Meisterschaft in Essenbach/Landshut.

Bei der NRW-Meisterschaft für Garde- und Showtänze in Jülich belegten sowohl Solotänzerinnen als auch die Gruppen des TSV hervorragende Plätze. In der Kategorie Gardetanz Polka von 12 bis 15 Jahren kam es wegen Punktgleichheit beim ersten Durchlauf mit den Rot-Weißen Funken Jülich-Güsten zu einem dramatischen Stechen, wobei sich der TSV Rot-Weiß Tüddern den zweiten Platz und damit den Titel Vize-NRW-Meister sicherte.

Dies war allerdings nicht der einzige Titel: Laura Heuter wurde im Solotanz bis elf Jahre dritte NRW-Meisterin; ebenso Lena Geiser in der Kategorie Solotanz von 12 bis 15 Jahren.

Bei den Aufsteigern erreichte Jana Vraetz den Titel 2. Bester Aufsteiger von NRW und die Garde II des TSV den Titel Bester Aufsteiger von NRW.

Diese großartigen Erfolge wurden bei der Deutschen Meisterschaft in Essenbach/Landshut in der Sporthalle Eskara fortgesetzt.

Der TSV II holte sich den Deutschen Vize-Meistertitel und einen dritt Meisterschaftsrang.

Deutsche Vize-Meister wurden Lisa Hennen im Solotanz bis elf Jahre und Lena Geiser im Solotanz von 12 bis 15 Jahren. Die Garde I des TSV Rot-Weiß Tüddern ertanzte sich den 3. Deutschen Meister. Zum dritten Mal errang die Garde I den riesigen Deutschlandpokal für die höchste Punktzahl in den letzten Turnieren vor der Meisterschaft. Bester Aufsteiger Deutschlands wurde die Garde II des TSV Rot-Weiß Tüddern.

Neue Mitglieder sind willkomenn. Info bei Angela Heuter Tel.02456/3122 oder Ellen Mobers Tel.02456/3200.