Gangelt-Niederbusch : Treffpunkt für Pferdefreunde mit Sport- und Showprogramm
Gangelt-Niederbusch Pferdesport und Showhighlights bietet der Tag des Pferdes, den der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Heinsberg vom 4. bis 6. Mai auf der Reitanlage in Gangelt-Niederbusch veranstaltet. Die „Outdoor“-Turniersaison wird mit einem bunten Programm rund um das Thema Pferd eröffnet.
Der Tag des Pferdes war 2010 als Leader-Region-Projekt der Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht gestartet und läuft seit 2013 in Eigenregie des Reit- und Fahrvereins Heinsberg. Der Tag des Pferdes erfreut sich weit über die Grenzen des Kreises Heinsberg hinaus großer Beliebtheit.
Wie am Samstagabend im Flutlichtprogramm so werden auch am Sonntag atemberaubende, faszinierende Shows — gemixt mit tollen Schaubildern — gezeigt. Altbewährtes wird mit ganz neuen Ideen untermalt, und zum 9. Mal wird der Tag des Pferdes zum Treffpunkt für kleine und große Pferdefreunde und für die ganze Familie.
Dressur und Springen
Ab Freitag, 4. Mai, können die Besucher Dressur- und Springreiter aus dem ganzen Rheinland sowie den Niederlanden und Belgien täglich bewundern. Der Samstag ist wieder für die Jugend reserviert, wenn die Mannschaften des Rheinlands im Jugend-Vereins-Championat in Dressur und im Springen antreten.
Höhepunkt wird am Sonntag für die Dressurreiter der Euro-Dressur-Wettkampf mit den Prüfungen in der Klasse A, L und M sein. Nachmittags wird es beim M-Springen mit Stechen für die Zuschauer spannend, wenn es in dem idyllisch am Waldrand gelegenen Reitstadion um jede Sekunde geht.
Die großen und kleinen Gäste dürfen sich zudem entführen lassen in die mittelalterliche Welt der Ritter. Die Mitglieder der Bergischen Lehnsritter aus Düsseldorf haben sich dem mittelalterlichen Brauchtum und den Turnieren verschrieben. An allen Tagen können die Zuschauer das Dorfleben und die Wettkämpfe des Rittertums in historischen Gewändern erleben. Zu ihrem Programm zählen Ritterkämpfe und Übungen zu Pferd und zu Fuß. Bogen- und Armbrustschießen werden demonstriert. Darüber hinaus erleben die Besucher das Handwerk und Alltagsleben des ausgehenden 13. Jahrhunderts.
Die Premiere in diesem Jahr beim Tag des Pferdes feiert das Jugend-Quadrille-Team Rheinland. Unter dem Motto „Western meets Classic“ hat es sein Kommen angekündigt, um die Veranstaltung zu unterstützen. Die Zuschauer erwartet bei freiem Eintritt an allen Tagen neben dem Turniersport wieder ein buntes Showprogramm.
Die Kaltblutfreunde Aachen, königliche Friesen, Kutschenpräsentation, Westernreiten, Barockpferde, Zucht- und Fohlenpräsentation sowie viele weitere Attraktionen werden geboten. Am Sonntagnachmittag zeigen viele Voltigiergruppen aus dem Kreis Heinsberg im gemeinsamen Schaubild ihr Können.
„Die Vorbereitungen sind angelaufen und viele Anmeldungen kommen schon von alleine“, so Hans-Peter Molls, Vorsitzender des Kreisverbandes. Natürlich können auch jetzt noch Anmeldungen fürs Schauprogramm oder für einen Messestand abgegeben werden.
Fohlen Jünter gibt Autogramme
Im Messebereich ist für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt. Darüber hinaus finden die Gäste ein vielfältiges Angebot an den Messeständen, vom Steckenpferd über Deko-Artikel bis hin zu Sportartikeln.
Auch an die kleinen Besucher ist gedacht mit Kinderschminken sowie Pfeil- und Bogenschießen im Ritterdorf. Das Fohlen Jünter, Maskottchen des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, kommt am Sonntag ab 14 Uhr zu Besuch. Jünter freut sich schon auf den Pferdesport auf dem grünen Rasen und steht natürlich auch für Fotos und Autogramme den Fans zur Verfügung.
Ein besonderer Höhepunkt beim Tag des Pferdes ist seit einigen Jahren der Malwettbewerb. Auch in diesem Jahr werden Bernhard Tholen, Bürgermeister der Gemeinde Gangelt, und Hans Josef Schrammen, Bürgermeister der Gemeinde Waldfeucht, zusammen mit der Kreisjugendwartin des Kreisverbands der Reit- und Fahrvereine Heinsberg, Astrid Wolf, am Sonntag, 6. Mai, die besten Bilder prämieren. Thema in diesem Jahr, wie kann es anders sein, ist das Ritterturnier.
Der Reit- und Fahrverein Rodebachtal und Umgebung und der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Heinsberg freuen sich als Gastgeber auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen zum Tag des Pferdes finden Interessenten online.