Kreis Heinsberg: Tihange: Kreis unterstützt Klageverfahren

Kreis Heinsberg : Tihange: Kreis unterstützt Klageverfahren

„Kreis Heinsberg unterstützt Klageverfahren gegen Tihange“, meldete am Donnerstag die Pressestelle des Kreises.

Der Kreistag habe im Dezember eine Resolution verabschiedet, die sich mit den Risiken des Betriebs des belgischen Atomkraftwerkes in Tihange befasse. Die nordrhein-westfälische Landesregierung und auch die Bundesregierung seien aufgefordert worden, sich für eine „unverzügliche und dauerhafte Abschaltung des Kernkraftwerkes Tihange“ einzusetzen. Gleichzeitig habe der Kreistag an die belgische Regierung appelliert, die Betriebsgenehmigung für das Kraftwerk zurückzunehmen.

Im Anschluss an diese Resolution wolle der Kreis Heinsberg nunmehr seine ablehnende Haltung noch bekräftigen und verstärken. Der Landrat habe deshalb gemeinsam mit den Vorsitzenden aller im Kreistag vertretenden Fraktionen am Mittwoch mögliche Alternativen eines weiteren Vorgehens erörtert. Dabei habe Einvernehmen bestanden, dass der Kreis Heinsberg die von der Städteregion Aachen angekündigten Klageverfahren auf jeden Fall ideell, gegebenenfalls auch materiell unterstützen werde.

Welche Möglichkeiten einer Beteiligung an den Klageverfahren selbst bestünden beziehungsweise in welchem Umfang eine finanzielle Unterstützung erfolgen könne, solle mit den regionalen Partnern und politischen Gremien zeitnah geklärt werden.