Kreis Düren/Aachen : Telefonseelsorge: Theresa Enke spricht auf dem Weltkongress
Kreis Düren/Aachen Erst seit wenigen Wochen ist die Registrierung für den Weltkongress der Telefonseelsorge geöffnet und schon steht fest, dass die Veranstaltung in Aachen die größte ihrer Art sein wird. Stand jetzt sind bereits 1350 Teilnehmer dabei.
„Wir freuen uns darüber, dass sich so viele Menschen in der Telefonseelsorge engagieren oder sich darüber informieren wollen“, sagt Pfarrer Frank Ertel, Kongressmanager und Leiter der für die Städteregion zuständigen Telefonseelsorge Aachen. „Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Anmeldungen, mittlerweile aus mehr als 20 Ländern, bis Juli weiter steigen wird.“
Aus aller Welt werden ehrenamtlich engagierte Telefonseelsorger nach Aachen reisen. Im Eurogress findet vom 19. bis 23. Juli der 20. Weltkongress der Telefonseelsorge statt. Er wird ausgerichtet von der „International Federation of Telephone Emergency Services“, dem Dachverband der Telefonseelsorge. Gastgeber ist die Telefonseelsorge Aachen, ein Zusammenschluss der katholischen und evangelischen Kirche. Die Schirmherrschaft hat das EU-Parlament übernommen.
Neben Workshops und Zeit zum Austausch stehen zahlreiche Vorträge auf dem Programm. So wird unter anderem Theresa Enke über ihre Erfahrungen nach dem Suizid ihres Ehemannes, des Fußballprofis Robert Enke, berichten. Ein weiterer Redner ist Kevin Briggs, der als Polizist der San Francisco Police zu Einsätzen hinzugerufen wird, um mit Suizidgefährdeten Gespräche zu führen.
Unter den Teilnehmern sind auch Telefonseelsorger, die sich kein Hotelzimmer leisten können und eine private Unterkunft suchen. „Wer einen Gast bei sich aufnehmen möchte, braucht kein Gästezimmer. Es genügt ein Raum mit einem Bett oder einer Liege. Ein großer Aufwand ist nicht nötig“, betont Ertel. „Die Gäste sind den ganzen Tag unterwegs, lediglich ein Frühstück ist willkommen.“ Wer einen Gast bei sich aufnehmen möchte, erhält weitere Informationen per E-Mail an info@ifotescongress2016.org oder telefonisch unter Telefon 0241/ 31839.