Hückelhoven : Tauchverein Hückelhoven: Sechs Wochen mit dem Kopf unter Wasser
Hückelhoven Wenn der Tauchverein der ehemaligen Zechenstadt nach dem Umfang seiner Aktivitäten der rückliegenden Saison gefragt wird, reicht wie jedes Jahr ein Blick auf die Betriebsstundenzähler der beiden Atemluftkompressoren des Vereins. Denn damit werden die für alle Tauchaktivitäten benötigten Pressluftflaschen gefüllt, egal ob für Schwimmbadtraining oder Ausflüge in Seen und Gewässer der Umgebung.
Ergebnis dieser Betrachtung für 2012 ist ein errechneter Verbrauch von weit mehr als einer Million Liter Atemluft. „Diese Menge Luft verbraucht ein einzelner Mensch in rund 60 000 Minuten, das sind fast 42 Tage oder 6 Wochen”, erklärt der Vorsitzende und Tauchlehrer des Vereins, Matthias Ewen.
Auf der Jahreshauptversammlung gab der Vorstand einen umfangreichen Rückblick über die zahlreichen Aktivitäten der letzten Monate. Neben Tauchgängen in heimischen Gewässern hat der Verein Fahrten nach Spanien, Österreich und Kroatien angeboten und im Frühjahr und Herbst zwei Jugendfahrten organisiert.
Außerdem gab es erstmals das Tauchcamp in den Sommerferien an dem rund 15 Jugendliche aus Hückelhoven und Umgebung teilgenommen haben. Erst kürzlich gingen junge Nachwuchstaucher im Monte Mare in Rheinbach auf Tauchstation. Eine Woche waren die Jugendlichen von 11 bis 14 Jahre auf Achse.
Übernachtet wurde auf dem Jugendzeltplatz in Birgelen, von dort aus ging es dann unter anderem ins Indoortauchzentrum. Eingerichtet als Unterwasserspielplatz lockt diese Anlage Sporttaucher jeden Alters. Im Rahmen der Jugendförderung übernimmt der Tauchverein einen Teil der anfallenden Kosten für Jugendfahrten. Alle mitgereisten Jungtaucher haben bereits einen Tauchschein gemacht oder befinden sich in der Ausbildung dazu.
Sämtliche Exkursionen konnten dabei so gestaltet werden, dass erfahrene Sportler auf ihre Kosten kamen, aber auch Anfängern und Jugendlichen die Teilnahme ermöglicht wurde. Dass diese Aktivitäten nicht ohne die Menschen möglich sind, die sich für den Verein engagieren, stellte Ewen auf der Jahreshauptversammlung besonders heraus.
So dankte er seinem Vorstandskollegen Frank Lenschen aus Erkelenz für dessen geleistete Arbeit. Lobend erwähnt wurde auch die Arbeit von Dirk Loechert aus Mönchengladbach, der seit zwei Jahren als Ausbilder für den Verein tätig ist. Viel Anerkennung gab es besonders für zwei junge Mitglieder des Vereins: Keijo Böhmelt aus Erkelenz war durch seinen Einsatz maßgeblich am Gelingen des Tauchcamps in den Sommerferien beteiligt, während Markus Baumanns aus Geilenkirchen mit seinem Beitrag beim Filmwettbewerb der Kreissparkasse im Frühjahr den 3. Platz für den Tauchverein sichern konnte.
Auch jetzt im Winter bietet der Verein wieder Tauchkurse für Neueinsteiger jeden Alters an. Gesonderte Kurse gibt es für Kinder und Jugendliche. Informationen dazu gibt es telefonisch (0177/4403418) oder im Internet (www.tauchverein-hueckelhoven.de) auf der Webseite des Vereins. Ausbildungsbeginn ist jederzeit nach Vereinbarung möglich.