Heinsberg-Oberbruch : Tänzerinnen endlich auf dem Treppchen
Heinsberg-Oberbruch Zwei Traumplatzierungen bei den Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanz sind das Resultat der KG Brööker Waaterratte.
Mussten sich die Tänzerinnen in den vergangenen drei Jahren immer mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, so hat es jetzt endlich geklappt: Mit Schwung und strahlenden Gesichtern ertanzten sich die Mädels sensationelle 455 Punkte und mussten sich nur knapp den Garden aus Neuenkirchen und Baunatal geschlagen geben. Für das traumhafte Solo von Kerstin Hermanns gab es 468 Punkte und den Vizemeistertitel.
Begleitet von 35 Schlachtenbummlern sind 20 Tänzerinnen der KG Brööker Waaterratte zu den Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport nach Lübeck gefahren. Hier kämpften die besten Tänzerinnen und Tänzer aus zwölf Bundesländern in den verschiedenen Disziplinen um die begehrten Plätze auf dem Treppchen und die Qualifikationen zu den deutschen Meisterschaften.
Nach einem gemütlichen Abend in der Jugendherberge in Ratzeburg hieß es früh aufstehen für die Brööker Waaterratte. Bereits um 7.30 Uhr ging es nach Lübeck zur Hansehalle, um sich auf die Tänze vorzubereiten. Um 11.15 Uhr wurde es dann zum ersten Mal ernst.
Die 19 Mädchen der Seniorentanzgarde betraten die Bühne, um sich den Juroren von ihrer besten Seite zu zeigen. Mit der Startnummer 3 von 13 Garden legten die Brööker Mädchen dann einen Tanz hin, der die Stimmung bei den Fans zum überschäumen brachte. 455 Punkte waren das berauschende Resultat und bedeuteten den dritten Platz. Klar, dass das ausgiebig gefeiert wurde.
Nach der Mittagspause schickte Oberbruch dann seine zweite große Hoffnung ins Rennen. Mit Startnummer 15 von 18 ging Kerstin Hermanns an den Start. Ihre stärksten Konkurrentinnen Priska Wöske und Ellen Lehmann hatten zu diesem Zeitpunkt schon sensationelle Punktzahlen vorgelegt.
Am Ende war die Oberbrucher Fangemeinde nicht mehr zu halten, denn mit 468 Punkten wurde Kerstin Norddeutsche Vizemeisterin, und wieder floss der Sekt in Strömen. Am Abend dann trat die stolze KG Brööker Waaterratte überglücklich die Heimreise an. Jetzt gilt es bei den Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken diese tollen Leistungen zu bestätigen und Oberbruch bestens zu repräsentieren.