Kreis Heinsberg: Tänze von Bach bis Piazolla für Freunde der Kammermusik

Kreis Heinsberg : Tänze von Bach bis Piazolla für Freunde der Kammermusik

Das Assai Cello Quartet wird in Übach-Palenberg erwartet: Am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr gastiert es mit seinem Programm „Tänze von Bach bis Piazzolla“ beim 32. Schlosskonzert im Schloss Zweibrüggen.

Die vier jungen Cellisten Johanna Peiler, Koen Berger, Helena Fuertes Plata und Brian Howard sind Mitglieder des renommierten Brüsseler Kammerorchesters Symphonia Assai und haben seit der Gründung ihres Quartetts im Jahre 2013 bereits zahlreiche Konzerte mit einem Repertoire gegeben, das ihre Zuhörer begeisterte: Originalkompositionen und Bearbeitungen von Kompositionen von J.S. Bach, Ravel, Piazzolla und dem viel zu wenig bekannten und sehr hörenswerten Lütticher Joseph Jongen passen ideal zu der Wärme und der Ausdrucksstärke dieser Besetzung.

Die vier Cellisten haben sich in Belgien kennengelernt, aber die internationale Schreibweise des Namens ihres Ensembles weist schon darauf hin, dass sich hier vier Musiker aus vier Ländern — Deutschland, Belgien, Spanien und den USA — zusammengefunden haben, die ihre musikalische Energie nicht nur im Orchesterspiel, sondern auch in diesem Kammermusikprojekt teilen wollen.

Das Konzert wird von den Freunden der Kammermusik in Übach-Palenberg und der Stadt Übach-Palenberg veranstaltet.

Eintrittskarten sind im Rathaus Übach-Palenberg und an der Abendkasse erhältlich. Vorbe­stellungen werden empfohlen; sie sind unter Telefon 02451/43875 oder per E-Mail an info@freunde-der-kammermusik.uep.de möglich. Die Zahl der Sitzplätze im Schloss ist begrenzt, und die Konzerte der Freunde der Kammermusik sind immer sehr gut besucht.

Das 33. Schlosskonzert ist auch bereits terminiert: Es findet am Sonntag, 5. Juni, um 18 Uhr mit dem Frank Ollertz Jazz Trio statt.