Waldfeucht-Haaren : Swimathlon: Spannende Wettkämpfe in schöner Atmosphäre
Waldfeucht-Haaren Der Swimathlon in und rund um die Haarener Schwimmhalle bot großen Sport. Besonders die Jugend zeigte sich dabei sehr aktiv und voller Tatendrang. Die Triathlon-Freunde Waldfeucht hatten erneut dieses Event organisiert und bestens vorbereitet.
In der Schwimmhalle galt es zunächst, je nach Wettbewerb schnellstens einige Bahnen zu schwimmen, um danach auf die Laufstrecke am Hallenbad zu gehen. Im Fokus der Gastgeber: Luis Kremers hielt im Wettbewerb der Schüler C die Vereinsfahne hoch und ließ die Triathlon-Freunde Waldfeucht strahlen.
Er schwamm blitzschnell die 100 Meter in der Halle, ging dann auf die 400-Meter-Laufstrecke und holte sich den Sieg mit 3:40 Minuten. Luis hatte einen Vorsprung von rund zehn Sekunden auf den Zweitplatzierten. Viele Athleten aus dem Grenzland sowie vom Niederrhein waren in Haaren dabei und erlebten spannende Wettkämpfe in gemütlicher Atmosphäre.
Den Hauptlauf im olympischen Wettbewerb über 1000 Meter Schwimmen und zehn Kilometer Laufen gewann Christian Dinraths vom TV 1848 Mönchengladbach in 50:54 Minuten (Schwimmen 12:18/Laufen 38:41). Melanie (Schwimmen 18:15) und Johannes Jürgens (Laufen 54:05) vom selben Verein holten sich den Gesamtsieg in der Staffelwertung.
Den Jedermann-Lauf über 500 Meter/5 Kilometer gewann Jisk Hoogervorst vom TV de Bollenstreek/NL in 25:38 (Schwimmen 7:22 und 18:16 Laufen). Hier zeigte sich die DJK Gillrath ganz stark, Dieter Hamacher führte ein starkes Gillra-ther Team ab Rang 13 an. Das Staffelrennen gewannen Stefan Hummi (Schwimmen 8:21) und Klarissa Jörissen-Hummi (Laufen 26:22).
Starke Niederländer
Im Jugendbereich gingen viele Siege in die Niederlande. Roel Wijnands siegte im Wettbewerb Jugend A über 400 Meter/5 Kilometer, Jesse Cuijpers über 400 Meter/2,5 Kilometer der Jugend B, Mischa Hermans in der Klasse Schüler A über 400 Meter/2,5 Kilometer, Schüler B Meike Bliek über 200 Meter/1 Kilometer. Nikolas Niekamp (ohne Verein) gewann in der Klasse Schüler D über 50 Meter/200 Meter.