Hückelhoven : Sturm sorgt für prekäre Lage an Kindergarten
Hückelhoven Die wichtigste Nachricht nach dem schweren Herbststurm am Montag: Es waren keine Verletzten zu beklagen. Größere Schäden wurden nicht bekannt.
Die Rettungsleitstelle des Kreises Heinsberg im Feuerschutzzentrum in Erkelenz verzeichnete am Montag bis 15 Uhr rund 50 Sturm-Einsätze. In fast allen Fällen ging es dabei um Bäume, die auf Straßen gestürzt waren. In Übach-Palenberg landete ein Baum auf einem Pkw.
Als besonders prekär erwies sich laut Freiwilliger Feuerwehr der Einsatz am St.-Lambertus-Kindergarten in Hückelhoven. Wegen Sanierungs- und Umbauarbeiten läuft dort der Betrieb derzeit in Wohncontainern. Bauarbeiter und Kinder hatten ein knarrendes Geräusch gehört, konnten es aber nicht deuten. Daraufhin suchten Arbeiter nach der Ursache und wurden schnell fündig.
An einem Baum hatte sich der Stamm in etwa vier Metern Höhe aufgespalten und verdreht. Dadurch drohte der Baum auf die Container zu stürzen. Die alarmierte Feuerwehr erkannte die akute Gefahr und ließ den Kindergarten sowie die Baustelle räumen. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Um weitere Maßnahmen abzustimmen, wurde vom Bauhof ein Fachmann zurate gezogen.
Die Sturmböen führten auch zu zahlreichen Einsätzen für die Polizei. Bis zum Mittag verzeichnete deren Leitstelle rund 25 Alarmierungen. Vorwiegend rückten die Beamten zur Unterstützung der Feuerwehr aus, die umgestürzte Bäume und Beschilderungen von den Fahrbahnen und Fahrzeugen räumen musste. Auf der Landstraße 19 bei Holzweiler ließ eine Windböe den Anhänger eines Lkw umkippen. Verletzt wurde aber auch dabei niemand.