Kreis Heinsberg: Straßenbau: Investitionen als wichtige Impulse

Kreis Heinsberg : Straßenbau: Investitionen als wichtige Impulse

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Investitionsprogramm für den kommunalen Straßenbau vorgelegt. „Das ist auch ein wichtiger Impuls für unsere Bauwirtschaft vor Ort und in der Region“, sagt der SPD-Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verkehr, Gerd Krekels.

„Denn mit dem Landesprogramm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus für das Jahr 2015, das mit den Regionalräten bei den Bezirksregierungen abgestimmt ist, werden Investitionen von mehr als 131 Millionen Euro hervorgerufen.“

Synergie-Effekte erzielen

Insgesamt 83 Baumaßnahmen werden vom Land konkret gefördert. Im Fokus stehen beispielsweise Brückensanierungen sowie Aus- und Umbauvorhaben mit dem Schwerpunkt Sanierung und Steigerung der Verkehrssicherheit. Gefördert werden Projekte, für die bereits Baurecht vorliegt, so dass zeitnah mit einer Realisierung der jeweiligen Straßenbauprojekte gerechnet werden kann. Ausschlaggebend ist nach Regierungsangaben zudem, dass möglichst große Synergie-Effekte im Zusammenwirken mit anderen Baumaßnahmen — beispielsweise des Landes im Wege des Landesstraßenbaus oder der Deutschen Bahn im Wege von Bahnübergangs- und -sicherungsmaßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz — erzielt werden.

Volker Schlüter, SPD-Kreistagsmitglied und Mitglied im Regionalrat, betont: „Für die Straßen des Kreises Heinsberg ist mit dem Ausbau der K 5 im Bereich der Karl-Arnold-Straße in Heinsberg-Ober-bruch und Grebben eine Gesamtinvestition von 2,54 Millionen Euro verbunden. Die landesseitige Förderung umfasst mit 1,65 Millionen Euro rund 64,9 Prozent der förderfähigen Kosten von 2,54 Millionen Euro.“

Verbindung zur L 117

Auch die kreisangehörigen Kommunen Heinsberg, Wassenberg und Wegberg profitieren laut Schlüter vom Landesprogramm. „In Heinsberg wird neben dem Ausbau der K5 der Bau der Gehwege mit 140.000 Euro gefördert. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 400.000 Euro. Im Stadtgebiet Wassenberg wird der Ausbau der Verbindungsstraße nebst Kreisverkehr an der Verbindung zur L117 inklusive Radweg mit 620.000 Euro bezuschusst — bei einer Gesamtsumme von 950.000 Euro.“ Bei der Maßnahme an der L117 handelt es sich um den ersten Bauabschnitt. Außerdem fördert das Land den Ausbau der Rather Straße im Wegberger Ortsteil Rath-Anhoven mit 520.000 Euro. Insgesamt kostet der Ausbau 1,13 Mio. Euro.