Waldfeucht-Haaren: Stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert der Haarener Chöre

Waldfeucht-Haaren : Stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert der Haarener Chöre

Plätzchen und Glühwein gab es zum Ausklang eines 90-minütigen vorweihnachtlichen Konzerts in der Haarener Pfarrkirche. Die Begegnung und das gemeinsame Singen prägten das Konzert der beiden Haarener Chöre.

Gemeinsam mit dem Kinderchor gelang dem Pfarrcäcilienchor Haaren eine stimmungsvolle Hinführung in die Weihnachtszeit. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm hatte Wilfried Tellers, Chorleiter beider Chöre, hierfür zusammengestellt.

Die Aktiven des Chores und einige Angehörige hatten den Kirchenraum der Haarener Pfarrkirche und den Vorplatz passend hierzu stimmungsvoll inszeniert. Schon mit dem ersten Teil des Konzertes vermochten die Sänger und Sängerinnen den zahlreichen Zuhörern die vorweihnachtliche Stimmung nahezubringen. Als A-cappella-Gesang gelang dem Pfarrcäcilienchor mit den Stücken „Kündet allen in der Not“, „Dort im Stall zu Bethlehem“ und dem „Mariengruß“ sowohl melodisch als auch textlich der Einstieg in das Konzert. Mit dem Mariengruß zogen schließlich die Kinder des Kinderchores mit brennenden Kerzen aus dem Kirchenportal ins Hauptschiff und stellten diese der Mutter Gottes zu Füßen. „Ein ergreifendes und beeindruckendes Bild“, zeigte sich ein Besucher ergriffen.

Souverän übernahm nun der Kinderchor mit „Die Weihnachtslichter leuchten hell“, „Kinder bringen Frieden“ und „In diesen Winternächten“. Kurze Gedichtbeiträge, vorgetragen durch Silvia Kerschat und Martina Thönnißen, unterbrachen die Liedbeiträge. Mit „Tochter Zion“, „White Christmas“ und „Was nie ein Aug‘ gesehn“ knüpfte der Kirchenchor und mit „Als Du geboren warst“ und „Winterzeit — Weihnachtszeit“ der Kinderchor mit Soli von Delia Corona an die stimmungsvolle Eröffnung an.

Das Highlight

Mit den Stücken „Romance“ von Carl Baermann und „Sonate für Querflöte und Klavier“ von Jean-Jaques Naudot ergänzte Annette Tellers, begleitet durch Wilfried Tellers am Klavier, das Konzert instrumental. Das Highlight waren die gemeinsam vorgetragenen Lieder „Wir folgen dem Stern“ und „Der kleine Trommelmann“ („The little drummer boy“). Mit Soli von Anne Kerschat und Vanessa Eisen, Mara Krommen und Carla von der Lieck, sorgten auch hier die Kinder für Gänsehautstimmung. Beim „Trommelmann“ begleiteten Elias Tellers und Jürgen von der Lieck die Chöre am Schlagzeug.

Mit dem Lied „Weihnachtswünsche“ beschlossen die Chöre gemeinsam ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert.

Eine musikalische Begegnung, die das Publikum den erfahrenen und jungen Sängern und Sängerinnen mit langem Applaus dankte.

(WiSch)