Hückelhoven: Sterne in der Aula zum Greifen nah

Hückelhoven : Sterne in der Aula zum Greifen nah

In der Aula des Gymnasiums Hückelhoven waren am Wochenende wieder die Hobby-Astronomen zu Gast. Die Astronomie-Messe wird von der „Astro AG” des Gymnasiums seit sieben Jahren ausgerichtet.

„Die Idee kam uns damals nach dem Besuch einer Messe in Essen”, erläuterte Wilfried Reiners. Der 47-Jährige war vor rund zehn Jahren neben Robert Lebek die treibende Kraft bei der Gründung der offenen Arbeitsgruppe. Neben Gymnasiasten, Schulleiter Walter Woltery und einigen Ehemaligen sind auch Schüler anderer Schulen und erwachsene Hobby-Astronomen dabei.

Die benötigte Hard- und Software für die Sternenerkundung finanzieren die Astronomen gemeinsam mit dem Förderverein aus den Einnahmen der jährlichen Messe.

Die Faszination der Astronomie ist vielseitig. Neben der feinhandwerklichen Arbeit an den Teleskopen und Optiken gehören auch Mathematik und Physik zu den Einsatzfeldern der Gruppe.

Mit rund 30 Ausstellern aus dem gesamten Bundesgebiet konnte nicht an die Ausstellerzahlen vergangener Jahre angeknüpft werden. Trotzdem hat die AG auch in diesem Jahr wieder für ein attraktives und vielseitiges Angebot gesorgt. Neben einigen neuen Teleskopen waren auch die vielen gebrauchten Stücke von Interessenten umlagert.