Kreis Heinsberg : „Starke Partner“ haben viel Spaß beim Bowling
Kreis Heinsberg 150 Mitarbeiter der dem Verbund „Starke Partner — Pflegenetz“ angeschlossenen Einrichtungen waren wild entschlossen, den Gottfried-Küppers-Pokal als Trophäe beim großen Bowling-Turnier im Bowling-Center Sittard für die eigene Einrichtung zu gewinnen.
Es war das erste Mal, dass der Verbund die Mitarbeiter zum Bowlen eingeladen hatte. Doch bevor das Turnier anstand, wurden die stärksten acht Bowlingspieler ausgeguckt. Jeder legte sich mächtig ins Zeug. Nach einer Essensstärkung kam eine Durchsage von Daniel Beckers, Prokurist der Lambertus gGmbH Hückelhoven: „Liebe Kollegen, die Trainingszeit ist vorbei. Ich bitte alle, die Bahnen zu verlassen.
Nur die acht Leute, die die Mannschaft einer Einrichtung bilden, bleiben. Die anderen können von oben aus anfeuern.“ Schnell wurden die Bahnen von den Teams in Beschlag genommen. Volker Kratz, Geschäftsführer von St. Josef, wünschte allen viel Erfolg. „Die Spiele mögen beginnen“, gab er den Startschuss. Die Mitarbeiter, die nicht spielten, stellten sich direkt in der Nähe ihres Teams auf.
Auf Bahn eins spielte das Team der Lambertus gGmbH, auf Bahn zwei das Team des Marienklosters Dremmen, auf Bahn drei das Team des Caritasver-bandes, auf Bahn vier das Team von St. Josef Höngen und Waldenrath, auf Bahn fünf das Team von St. Josef Übach-Palenberg und auf Bahn sechs das Team des Katharina-Kasper-Heims. Jede Mannschaft wurde kräftig angefeuert.
Bei einem Strike oder Spare gab es jubelndes Geschrei. Selbst wenn nicht alle Pins umfielen, der Spieler jedoch sein Bestes gegeben hatte, gab es Beifall. Hin und wieder hörte man Ratschläge von den zuschauenden Mitarbeitern — wie: „Ihr müsst in aller Ruhe werfen“. Und einige Zuschauer gingen auch schon mal zur Konkurrenz, um zu schauen, wie sich dort die Teams schlugen.
Dann war es soweit. Das Ergebnis der ersten Runde stand fest. Mit 788 Punkten führte das Team des Marienklosters Dremmen, dicht gefolgt vom Team von der Lambertus gGmbH (767) und dem Team des Caritasverbandes (740). Damit stand fest, dass diese drei Teams zu einer Finalrunde antreten mussten. Bis zur Halbzeit war es das reinste Kopf-an-Kopf-Rennen.
Die Spannung unter den Zuschauern war groß. Sie feuerten ihre Teams kräftig an. Schließlich erklang immer wieder Jubelgeschrei von Bahn eins. Wieder einmal gab es einen Spare. Das Team der Lambertus gGmbH holte auf und erreichte immer mehr Punkte. Am Ende ging es als Sieger hervor mit 861 Punkten vor Marienkloster Dremmen (726) und dem Caritasverband (686).
Freudestrahlend nahm Lambertus-Geschäftsführer Marcel Ballas den Gottfried-Küppers-Pokal, überreicht von Gottfried Küppers, dem Geschäftsführer des Caritasverbandes, entgegen. Und was Teamgeist ist, so durfte jeder Mitspieler einmal den Pokal in Händen halten. Die anderen Mannschaften gönnten es ihnen, hatten alle doch an diesem Tag viel Spaß.