Wegberg: Stadtmarketing-Projektgruppe: Waren können telefonisch bestellt werden

Wegberg : Stadtmarketing-Projektgruppe: Waren können telefonisch bestellt werden

Im Mittelpunkt des Treffens der Stadtmarketing-Projektgruppe „Barrierefreie Stadt” stand in den letzten Sitzungen schwerpunktmäßig die Überprüfung der Behindertenparkplätze in der Innenstadt.

Dabei ging es vor allem um Anzahl und Breite. In den nächsten Monaten sollen noch notwendige Veränderungen abgeschlossen werden. Die vorherrschende Meinung der Teilnehmer war laut Angabe der Verwaltung, dass die Behindertenparkplätze in der Innenstadt vor dem Kloster, der Kirche und dem Rathaus Mitbürgern mit Behinderung wegen der Nähe zu den Geschäften das Einkaufen erleichterten.

Die Teilnehmer bedauerten jedoch auch, dass die Behindertentoilette auf dem Parkplatz Schwalmaue häufig demoliert werde und dann über längeren Zeitraum unbrauchbar sei. Bürgermeisterin Hedwig Klein teilte mit, dass die Eingangstüre in Kürze umfunktioniert werde.

Da Baustellen in einer Stadt für Rollstuhlfahrer oder auch für Sehbehinderten viele Probleme verursachten, wurde vorgeschlagen, solche Stellen mit Rampen sicherer zu machen. So werde die Querungen der Straße einfacher. Ulrich Lambertz vom Stadtmarketing sagte zu, dem Fachbereich Bauen-Planen-Wohnen diese Anregung weiterzugeben. Es wurde aus der Runde auch der Vorschlag gemacht, die Anbringung von Rampen während der Bauzeit ins Leistungsverzeichnis aufzunehmen.

Piktogramme im Schaufenster

Von besonderem Interesse war das „Servicepaket für den Wegberger Einzelhandel”, das ein Mitglied der Projektgruppe erarbeitet und der Werbegemeinschaft schon vorgestellt und empfohlen hatte.

Einige Einzelhändler in der Fußgängerzone haben sich zwischenzeitlich entschieden, diese Piktogramme im Schaufenster anzubringen. „Für die behinderten Mitbürgerinnen und Mitbürger ist das ein deutliches Zeichen, dass sie willkommener Kunde sind und notwendige Hilfe und Unterstützung im Geschäft erfahren”, so die Bürgermeisterin.

Eine „Hilfestellung” für Behinderte und ältere Bürger wurde von zwei anderen Projektgruppenmitgliedern für die Wegberger Einzelhändler entwickelt. Die Möglichkeiten, telefonisch Waren bestellen zu können oder während des Einkaufs eine Mitarbeiterin zur Unterstützung zu bekommen, soll in dem Entwurf einer Zielvereinbarung eingebracht werden, die den Unternehmern im kommenden Treffen der Werbegemeinschaft vorgestellt werden soll.

Interessenten, die sich der Projektgruppe anschließen wollen, können sich in der Stadtverwaltung telefonisch bei Ulrich Lambertz unter 02434/83112 oder Friedel Braun unter 02434/83701 melden.