Hückelhoven : Stadt setzt auf LED-Weihnachtsbeleuchtung
Hückelhoven Mehr als 62.000 LED-Lämpchen haben im vergangenen Jahr die Bäume entlang der Parkhofstraße geschmückt. In diesem Jahr soll die Weihnachtsbeleuchtung noch prachtvoller sein, sagt Holger Loogen, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.
Eine Rückblende: Unter dem Motto „Hückelhoven leuchtet” hatte die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit der Mönchengladbacher Eventmarketing GmbH die Innenstadt in der Vorweihnachtszeit in neuem Lichterglanz erstrahlen lassen.
Das Konzept sah vor, alle Bäume auf der Parkhofstraße mit wachsenden Lichterketten zu erleuchten. Im Wortsinn ein „Highlight” war dabei ein großer Baum an der Ecke Parkhofstraße/Sophiastraße und Martin-Luther-Straße, der mit fast 16.000 LED-Leuchten geschmückt war.
Auf der Parkhofstraße, zwischen dem Kreisverkehr Jülicher Straße und der Stichstraße Am Jugendheim, sind nun fünf weitere Bäume illuminiert worden. „Und es wird ein Pendant zum großen Baum am oberen Parkhofstraßenende geben”, verspricht Anke Römer, Prokuristin der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH, einen „Hingucker” am neu gestalteten Park des ehemaligen evangelischen Friedhofs an der Ecke Parkhofstraße/Haagstraße.
„Schrittweise werden in den nächsten Jahren alle Stadtteile einen großen, mit LED-Lichterketten erleuchteten Weihnachtsbaum erhalten und die herkömmlichen Tannenbäume mit Glühbirnenlichterkette ersetzen”, erklärt Loogen das Projekt.
Vorreiter in diesem Jahr ist Ratheim. Ein geeigneter Baum konnte am Kriegerdenkmal an der Kirchstraße ausfindig gemacht werden. Knapp 16.000 LED-Leuchten sollen dort für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden halten LEDs rund 20 mal länger als normale Glühlampen. Der Stromverbrauch soll so um 80 Prozent reduziert werden.